PetrovC43

Novag Super Forte C 10 MHz (2034)
Mephisto Milano (2019)

3.Online Aktivschach WM / C-WM (6.4)
2007


1. e4 e5 2. Sf3 Sf6 3. d4 Sxe4 4. Ld3 d5 5. Sxe5 Ld6 6. O-O O-O 7. c4 Lxe5 8. dxe5 Sc6 9. Lf4 Le6 10. Dh5 Erster berechneter Zug, droht f3. 10... Sb4 Erster berechneter Zug. 11. Lxe4 dxe4 12. Lg5?! Unverständlich. 12. Sd2 f5 (12... Dd3 13. Tae1) 13. exf6 Dxf6 14. Lxc7 e3 15. fxe3 Dxb2= 12... Dd4! Schwarz steht sehr gut. 13. Sc3?! Sieht ein, daß die Stellung Sch... ist. 13... Dxe5 14. Dh4 Lxc4 Nach 14 Zügen ist der SFC eigentlich schon platt. 15. Lf4 Da5 16. Tfd1 Sd3?! Offensichtlich steht ein Springer auf d3 immer gut, zumindest ein schwarzer. Aber hier war es besser vorsichtiger zu agieren. 16... Tfe8 17. Td7 Sd3 18. Txc7 Db4 19. Ld2 Dxb2 20. Td1 17. Sxe4! So etwas übersieht ein Kittinger-Programm nicht. 17... Tae8? Verunsichert, macht der Milano gleich noch einen zweiten Fehler. 17... Sxb2 18. Sf6+ gxf6 19. Lh6 Df5 18. Sf6+! Der Novag-Bomber in seinem Element! 18... gxf6 19. Dg4+!? 19. Lh6! Df5 20. Dxc4 Sxb2 21. Td5 Dg6 22. Dc1 ist im Vergleich zur Partie genauer. 19... Kh8 20. Lh6 Tg8 21. Dxc4 Sxb2 22. Dxf7!? Zu optimistisch, vorsichtiger war der Damentausch nach 22. Dd4 De5 23. Dxe5 Txe5 24. Td7= 22... De5! 23. Tdb1? Übersieht einen möglichen Gegenschlag. 23... Sd3?! 23... Txg2+! 24. Kxg2 Tg8+ 25. Dxg8+ (25. Kf1?? Db5+ 26. Dc4 Dxc4+ 27. Ke1 Tg1+ 28. Kd2 Dd3#) (25. Kh1 De4+ 26. f3 Dxf3#) (25. Kf3 Df5+ 26. Ke3 Dd3+ 27. Kf4 Dd4+ 28. Kf3 Dg4+ 29. Ke3 Sc4+ und Schwarz gewinnt.) 25... Kxg8 24. Le3 Tg7 25. Db3 De4 26. g3 c5 27. Dc3 Te5?! 27... Se5! 28. Dxc5 Sf3+ 29. Kg2 b6 30. Db4 Sh4+ 31. Kf1 Dg2+ 32. Ke2 Sf5 nebst Tge7. 28. Td1 Td7 29. Td2 b5 30. Tad1 c4 Die Lage von Weiß ist hoffnungslos. 31. Da3 Da8?! Der erste ungenaue Zug. 32. Da6! Tf7?! und noch einer. Das Spiel ist jetzt wieder völlig offen. 33. a4! Db7 34. Dxb7!? 34. axb5 ist besser, da auf diese Weise keine verbundenen Freibauern entstünden. 34... Dxb5 35. Dxb5 Txb5 36. Tc2 Tb4 37. Kf1 usw. 34... Txb7 35. Ld4 b4! Eine wirkli ch hochspannende Partie. Der Milano will noch gewinnen und setzt auf die Freibauern.. 36. Lxe5 Sxe5 37. Td8+ Kg7 38. f4 Sd3 39. Tb1 39. Tc8! 39... Tc7! Richtig! 40. a5?! Kf7? Aber so nicht! Der Milano verpasst zum letzten Mal den Sieg: 40... b3!! 41. Tb8 c3 42. T8xb3 c2 43. Ta1 c1=D+ 44. Txc1 Sxc1 41. Kf1 Ke7 42. Td4 Ke6 43. a6 b3 44. Ke2 Der SFC hat die Bauern jetzt im Griff. 44... Tc6? 45. Txc4! Plötzlich wendet sich das Blatt noch einmal. 45... Txc4 46. Kxd3 Ta4 47. Txb3 Txa6 48. Tb7 Td6+ 49. Ke4 Hier brach die Verbindung ab und es wurde Remis vereinbart (nach f5+ wohl auch realistisch). 1/2-1/2

Game(s) in PGN