1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lb5 Sd4 4. Sxd4 exd4 5. O-O Lc5 6. d3 c6 7. La4 Letzter Buchzug WeiÃY.
7... d6 Letzter Buchzug Schwarz.
8. Lf4 Sf6 9. Sd2 Lg4 Ob die Idee, den f-Bauern vorzulocken, gut ist?
10. f3 Le6 11. Sb3 Lb6 12. Lg5 Zielstrebig baut WeiÃY eine Druckposition auf.
12... O-O 13. f4 h6 14. Lh4 Te8 Schwarz muÃY schon tricksen.
15. e5 Lg4 16. Dc1 Eigentlich ein starker Zug. Mephisto Risc nimmt hier bereits den Lh6 aufs Korn. DaÃY die ganze Idee Nebenwirkungen hat, steht auf einem anderen Blatt...
16... dxe5 17. fxe5 Txe5 18. Lxf6 gxf6 19. Dxh6 Lc7! Weist WeiÃY dezent auf das Problem seiner Figuren am DamenflÃ1/4gel hin. Auf einmal ist es Scharz, der einen KÃPnigsangriff startet! ZunÃNchst droht ...Th5
20. h3 (+1.10)
20... Le2 (-0.29)
21. Tf2 b5 22. Sc1 (0.00)
22... Lh5 (+0.80)
23. Lb3 Te1+ 24. Tf1 De7! 25. g4 Te8 26. Dd2 (-0.81)
26. gxh5 Txf1+ 27. Kxf1 De1+ 28. Kg2 Dg3+ 29. Kf1 Te1#
26... De5 (+2.11)
27. Df2 (-1.54)
27... Te3 (+4.16)
28. a3 (-3.80)
28... Tg3+ (+11.27)
29. Kh1 (-5.55)
29... Txh3+ mit MattankÃ1/4ndigung in 10! (OK, etwas zu lang, aber der Mephisto braucht Ã1/4berhaupt noch ein paar ZÃ1/4ge, bis er das Matt erkennt)
30. Kg1 (-6.45)
30... Tg3+ 31. Kh1 Jetzt sieht der Mephisto das Matt auch.
31... Lxg4 32. Lxf7+ Kg7 33. Dxf6+ Dxf6 34. Txf6 Th8+ 35. Th6 Txh6+ 36. Lh5 Txh5# 0-1
[Dirk Heidtfeld]