Novag Obsidian
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Novag Obsidian | |||
---|---|---|---|
Hersteller | Novag | Jahr: | 2005 |
Elo | 2013 | Preis | 129 € |
Programmierer | David Kittinger | BT-2450 | - |
Prozessor | Until 2005: H8/3214
Since 2005: H8/3614** |
BT-2630 | 1975 |
Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | Colditz | - |
Takt | Until 2005: 16 MHz (Quartz 32 MHz)
Since 2005: ? MHz** (Quartz 20 MHz) |
Rechentiefe | 18 Halbzüge |
RAM | 1 KB | Display | 6-stelliges LCD |
ROM | 32 KB | Zugeingabe | Drucksensoren |
Bibliothek | 8900 Halbzüge | Zugausgabe | 16 Rand LEDs |
Spielstufen | 128 | ||
Maße | 36,7 x 26,8 x 3,5 cm, Brettgröße 22,4 cm, Feldgröße 2,8 cm, Königshöhe 5,1 cm | ||
Stromversorgung | Novag 8210, 9,0V=/100mA (Plus außen!) / Batterien 6 x Baby | ||
Verwandt | Novag Citrine, Novag Star Ruby | ||
Sonstiges | |||
** Max. operating speed recommended for this "H8/300L Family" chip is 4,19 MHz (it has internal clock dividers)
Holzfiguren + Tasche in der Verkaufsversion enthalten | |||
Infos |
Fehler im Zeitmanagement, d.h. Züge werden auf fest definierten Stufen (z.B. Stufe At6 = 30 Sekunden pro Zug) zu schnell ausgespielt Lehrfunktion, Stellungsbewertung, Zugvorschläge, Handicapstufen |