|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
|
| |
|
| |
|
| {| valign="top"
| |
| {{Infobox_Bild_Level
| |
| | Titel = Fidelity Elite Champion Sensory Chess Challenger
| |
| | Bild = [[Bild:EliteChampion.jpg|center|250px]]
| |
| | Hersteller = [[Fidelity]]
| |
| | Markteinführung = [[1981]]
| |
| | Preis = ?
| |
| | Prozessor = [[65C02]]
| |
| | Prozessortyp = [[8 Bit]]
| |
| | Takt = 5 MHz
| |
| | RAM = 16 KB
| |
| | ROM = 32 KB
| |
| | Bibliothek = ~3.500 [[Halbzüge]]
| |
| | Programmierer = [[Spracklen, Dan & Kate|Dan und Kate Spracklen]]
| |
| | Elo = ?
| |
| | BT-2450 =
| |
| | BT-2630 =
| |
| | Colditz =
| |
| | Rechentiefe = [[Halbzüge]]
| |
| | Verwandt = [[Fidelity CC Champion]]
| |
| | Zugeingabe = [[Drucksensoren]]
| |
| | Zugausgabe = 64 Feld-LEDs
| |
| | Display = 4-stellige 7-Segment LED Anzeige
| |
| | Stromversorgung = Netz 9V
| |
| | Spielstufen = 8 x Durchschnittszeit, Analyse sowie programmierbare Stufen und Mattsuche
| |
| | Maße = 20 x 20 cm Spielfeld
| |
| | Sonstiges = Sprachausgabe mit Synthesizerstimme, Druckeranschluss
| |
| | 30 Sekunden = 2
| |
| | 30 Minuten = ja
| |
| | 60 Sekunden = 3
| |
| | 60 Minuten = ja
| |
| | Turnier = 6
| |
| | Analyse = H
| |
| | Infos = <br />
| |
| Der '''Weltmeister''' der offenen Gruppe der [[WMCCC]] in [[2. WMCCC Travemünde 1981|Travemünde]] aus dem Jahr 1981. Bei der WM hatte er eine spezielle Eröffnungsbibliothek und war auf 5 MHz getuned. Der [[Schachcomputer]] ist optisch ansprechend und durch das Sensorbrett sehr einfach zu bedienen. Als Zubehör konnte ein '''Drucker''', zum Protokollieren der Partie, angeschlossen werden. Derzeit gibt es drei Geräte mit diesen technischen Vorausetzungen. Einmal die original Turniermaschine und zwei Geräte (ursprünglich Champion Elite) wurden von Herrn Bucke auf Travemünde upgegradet. Der Travemünde hat bereits die Funktion der Stellungsbewertung (hatten die ersten sechs champion Elite noch nicht).
| |
| [[Bild:Fid_Printer.jpg|left|thumb|Drucker|350px]]
| |
| }}
| |
| |}
| |
|
| |
| [[Kategorie:Schachcomputer]]
| |
| [[Kategorie:Weltmeisterschaften]]
| |