Conic

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Version vom 4. Februar 2023, 22:52 Uhr von Chessguru (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Existenz: 1979 - 1981

CONIC, DEALOR (Frankreich) und TREVI 444 (Italien) wurden in Hongkong von wahrscheinlich der gleichen Produktionsquelle hergestellt. Diese Computer wurden 1979 verkauft und 1981/1982 hatten diese Firmen den Verkauf von neuen Schachcomputern eingestellt.

Schachcomputer

Weblinks