aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Das '''Endgame ROM''' enthält zwei komplette Datensätze über die Endspiel '''KBK''' (König und Bauer gegen König) und blockierte '''KBKB''' (König und Bauer gegen König und Bauer, wobei die Bauern sich gegenseitig blockieren).
| |
|
| |
|
| Auf dem Speicherbaustein stehen alle Stellungen, die möglich sind, und die korrekten Züge dazu. Dadurch wird erreicht, dass der Computer diese beiden Endspiel ''perfekt'' spielt, und zwar ohne lange Rechenzeit.
| |
|
| |
| Ebenso wichtig wie die perfekte Spielführung in den Endspielen selbst ist die Tatsache, dass der Computer auch in der normalen Partie sein Endspielwissen anwenden und zu seinem Vorteil einsetzen kann. Auch wenn etliche Figuren noch auf dem Brett sind, prüft der Computer stets in seinen Vorausberechnungen nach, ob ein für ihn vorteilhaftes Endspiel erreichbar ist.
| |
|
| |
| Effektive Anzahl der gespeicherten Stellungen:
| |
| KBK: ca. 400.000
| |
| KBKB blockiert: ca. 150.000
| |
|
| |
| Das '''Endgame ROM''' funktioniert mit [[Saitek Analyst]], [[Saitek Maestro]], [[Saitek Corona]], [[Saitek Simultano]], [[SciSys Stratos]],[[SciSys Turbo King]] und [[SciSys Turbo King II]]
| |
Version vom 7. Februar 2019, 02:25 Uhr