|
|
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {| valign="right"
| | #WEITERLEITUNG [[Steinitz Edition-4 master chess]] |
| {{Infobox_Bild_Level
| |
| | Titel = Steinitz Edition-4
| |
| | Bild = [[Bild:Steinitz Edition.jpg|550px]]
| |
| | Hersteller = [[Chafitz]]
| |
| | Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1983}}
| |
| | Preis = 570 DM
| |
| | Prozessor = [[6502]]
| |
| | Prozessortyp = [[8 Bit]]
| |
| | Takt = 2 Mhz
| |
| | RAM =
| |
| | ROM = 24 KB
| |
| | Bibliothek = ca. 3500Hz
| |
| | Programmierer = [[Larry Atkin]]
| |
| | Elo = [[Wiki-Elo-Liste|1576]]
| |
| | BT-2450 =
| |
| | BT-2630 =
| |
| | Colditz = 1582 Elo
| |
| | Rechentiefe = 22 Hz (löst maximal Matt in 11)
| |
| | Verwandt = [[Capablanca Edition]]
| |
| | Zugeingabe = Tastatur
| |
| | Zugausgabe = Alphanumerisches Display
| |
| | Display = 8 stellige alphanumerische Anzeige
| |
| | Stromversorgung = 9 Volt =
| |
| | Spielstufen = 11 (1 frei programmierbar; (X Züge in Y Minuten))
| |
| | Maße =
| |
| | Sonstiges =
| |
| | 30 Sekunden = Keine eigene Stufe (programmierbare Stufe verwenden)
| |
| | 30 Minuten = Keine Stufe für gesamte Partie!
| |
| | 60 Sekunden = Stufe 3
| |
| | 60 Minuten = Keine Stufe für gesamte Partie!
| |
| | Turnier = Stufe 8 (40 Züge in 2 Stunden)
| |
| | Analyse = Stufe 9
| |
| | Infos = Die '''Steinitz Edition 4''' ist erschienen zur Jahreswende 1982/1983 für das [[Chafitz Modular Game System|Modular Game System (MGS)]]. Es löste das Morphy/Sandy-Modul ab und ist zugleich das letzte veröffentlichte Spielmodul der Firma '''Chafitz/Applied Concepts'''. Entwickelt von Larry Atkin aus der [[Capablanca Edition]] mit Erweiterung der Kenntnisse in Richtung Mittelspiel und Eröffnung. Das Eröffnungsrepertoire entspricht etwa der Hälfte des [[Chafitz Grünfeld Eröffnungsmodul]] und erkennt Zugumstellungen. Die Bedienfunktionen wurden beim '''Steinitz Edition 4''' erweitert durch die Anzeige der Rechentiefe, Stellungsbewertung und Hauptvariante.
| |
| | |
| Um auch in der Spielstärke wieder konkurrenzfähig zu sein, kündigte man ein neues, schnelleres Grundgerät an mit 4 Mhz. Dieses schnelle Grundgerät wurde nur in geringen Stückzahlen produziert und wird nur vom Steinitz-Programm unterstützt. Andere Module (Sargon...) funktionieren zwar, allerdings läuft alles (auch die Zeit) doppelt so schnell ab.
| |
| | |
| Im '''[[Online Oldie Turnier 2008]]''' hat ein MGS Steinitz in der Gruppe U1600 teilgenommen und beim [[8. D.A.CH. - Turnier 2008]] in Kaufbeuren hat das MGS Steinitz die B-Gruppe mit 6 Punkten aus 6 Partien gewonnen.
| |
| }}
| |
| |}
| |
| | |
| | |
| <br />
| |
| <br style="clear:both;" />
| |
| ==Mit freundlicher Genehmigung aus Hein Veldhuis Datenbank:==
| |
| <br />
| |
| '''Steinitz Edition 4 master chess''' - 12-1982 [0949] ACI<br />
| |
| <br />
| |
| * Weiterentwickelt aus dem Capablanca `S` Modul von Larry Atkin mit 24K EPROM<br />
| |
| * Mit transposition tables für ein noch besser und tiefer rechnendes Programm<br />
| |
| * Gibt Einblick in den Rechenvorgang<br />
| |
| * Spielt aggressiv!<br />
| |
| * Beherrscht alle Unterverhandlungen<br />
| |
| * Erkennt Zugumstellungen sogar bei eingegebene Eröffnungspositionen wenn sie in seinem Repertoire enthalten sind<br />
| |
| * ca. 3500 Halbzüge in der Eröffnungsbibliothek<br />
| |
| * 11 Spielstufen, eine davon frei programmierbar (X Züge in Y Minuten)<br />
| |
| * Im Gegensatz zum Morphy (Sandy) kann man beim Steinitz bis zu 32 Halbzüge zurücknehmen!<br />
| |
| * Das Modul hat damals DM 570,00 gekostet (DM 998,00 zusammen mit [[Modular Game System III + Steinitz Edition-4|MGS III]])<br />
| |
| <br />
| |
| | |
| <br style="clear:both;" />
| |
| | |
| ==Anleitung==
| |
| <gallery widths="400" heights="571" mode="packed">
| |
| Bild:Anleitung_Steinitz-4_Seite_1.jpg
| |
| Bild:Anleitung_Steinitz-4_Seite_2.jpg
| |
| Bild:Anleitung_Steinitz-4_Seite_3.jpg
| |
| Bild:Anleitung_Steinitz-4_Seite_4.jpg
| |
| </gallery>
| |
| | |
| | |
| | |
| [[Kategorie:Schachcomputer]]
| |
| [[Kategorie:Chafitz]]
| |
| [[Kategorie:6502]]
| |
| [[Kategorie:Atkin, Larry]]
| |