Pewatronic: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Logo_Pewatronic.jpg]]< | [[Bild:Logo_Pewatronic.jpg]] | ||
[ | <br style="clear:both;" /> | ||
*[http://homepage.hispeed.ch/Pewatronic/index.html Homepage] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
*[[PEWATRONIC Explorer Pro]] | *[[PEWATRONIC Explorer Pro]] | ||
*[[PEWATRONIC MasterChess]] | *[[PEWATRONIC MasterChess]] | ||
< | <br /> | ||
[ | <hr> | ||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild:Peter_Waldburger.jpg|thumb|left|150px|Peter Waldburger]]<br><br> | |||
Der Schweizer '''Peter Waldburger''' hat schon einige [[PEWATRONIC Explorer Pro|Saitek "Chess Explorer Pro"]] veredelt, indem er diese in ein Holzgehäuse verbaut und mit Magnetsensoren versehen hat. | |||
Vertrieben werden diese Geräte nach Verfügbarkeit unter der Bezeichnung Pewatronic über eBay und ChessBaron. | |||
Man kann auf weitere Entwicklungen hoffen. |
Version vom 5. März 2011, 15:09 Uhr

Der Schweizer Peter Waldburger hat schon einige Saitek "Chess Explorer Pro" veredelt, indem er diese in ein Holzgehäuse verbaut und mit Magnetsensoren versehen hat. Vertrieben werden diese Geräte nach Verfügbarkeit unter der Bezeichnung Pewatronic über eBay und ChessBaron. Man kann auf weitere Entwicklungen hoffen.