Elektronik (Электроника): Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*[[Elektronik IM-01T (ÃÂûõúÑâCšÃ‘€Ã¾Ã½Ã¸ÃºÃ° ÃËœÃÅ“-01T)]] | *[[Elektronik IM-01T (ÃÂûõúÑâCšÃ‘€Ã¾Ã½Ã¸ÃºÃ° ÃËœÃÅ“-01T)]] | ||
*[[Elektronik IM-05 (ÃÂûõúÑâCšÃ‘€Ã¾Ã½Ã¸ÃºÃ° ÃËœÃÅ“-05)]] | *[[Elektronik IM-05 (ÃÂûõúÑâCšÃ‘€Ã¾Ã½Ã¸ÃºÃ° ÃËœÃÅ“-05)]] | ||
*[[Elektronik IM-29 Schachpartner (ÃÂûõúÑâCšÃ‘€Ã¾Ã½Ã¸ÃºÃ° ÃËœÃÅ“-29 шðÑâC¦Ã¼Ã°ÑâCšÃ½ÑâC¹Ã¹ ÿðрÑâCšÃ½ÑâC˜Ã‘€)]] | |||
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] |
Version vom 24. Mai 2020, 15:37 Uhr
Elektronik (ÃÂûõúÑâCšÃ‘€Ã¾Ã½Ã¸ÃºÃ°) ist der Markenname für Heimcomputer, Taschenrechner und elektronisches Spielzeug der ehemaligen UdSSR und Russland. Produziert wurden diese durch die Firma "Svetlana" (ßÃÂÞ áòõÑâCšÃ»Ã°Ã½Ã°) in St. Petersburg. Die Bezeichnung IM (ÃËœÃÅ“) steht für "Mikroprozessorspiel" (øóрð üøúрþÿрþÑâC õÑÂÑÂþрýðÑÂ).
- Elektronik IM-01 (ÃÂûõúÑâCšÃ‘€Ã¾Ã½Ã¸ÃºÃ° ÃËœÃÅ“-01)
- Elektronik IM-01T (ÃÂûõúÑâCšÃ‘€Ã¾Ã½Ã¸ÃºÃ° ÃËœÃÅ“-01T)
- Elektronik IM-05 (ÃÂûõúÑâCšÃ‘€Ã¾Ã½Ã¸ÃºÃ° ÃËœÃÅ“-05)
- [[Elektronik IM-29 Schachpartner (ÃÂûõúÑâCšÃ‘€Ã¾Ã½Ã¸ÃºÃ° ÃËœÃÅ“-29 шðÑâC¦Ã¼Ã°ÑâCšÃ½ÑâC¹Ã¹ ÿðрÑâCšÃ½ÑâC˜Ã‘€)]]