Zum Inhalt springen

Vorlage:Portalblock rechts: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
Zeile 1: Zeile 1:
<div align="left" valign="center" style="width:90%; height:490px; text-align: center; -moz-border-radius: 10px; -webkit-border-radius: 10px; border-radius:10px;">
<div align="left" valign="center" style="width:auto; height:490px; text-align: center; -moz-border-radius: 10px; -webkit-border-radius: 10px; border-radius:10px;">
{{Balken Portalblock links | Text = {{{Text}}} | image = Fragezeichen.png}}
{{Balken Portalblock links | Text = {{{Text}}} | image = Fragezeichen.png}}
<div style="text-align: left; padding: 6px 3px 6px 3px; -moz-border-radius: 10px; -webkit-border-radius: 10px; border-radius:10px;">
<div style="text-align: left; padding: 6px 3px 6px 3px; -moz-border-radius: 10px; -webkit-border-radius: 10px; border-radius:10px;">

Version vom 23. Januar 2023, 18:25 Uhr

{{{Text}}}

{{{Info}}}




Zweck:
Die Vorlage Balken Portalblock rechts dient zur Einbindung in die Portale. Die Vorlage wird im oberen Bereich des Portals durch die Angabe von {{Portal Titel | Text = | Info = }} eingebunden.

Verwendung:

  • Parameter 1 (Text): Die Titelzeile des Portals
  • Parameter 2 (Info): Eine Kurzbeschreibung zum Portal



Beispiel
Durch die Angabe von:

{{Portalblock rechts | Text=Hallo Portal | Info=In diesem Bereich ...<br />... steht ein Text}}

erhält man dann:

Hallo Portal

In diesem Bereich ...
... steht ein Text


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.