Zum Inhalt springen

Novag 2Robot: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Seite wurde geleert.
Markierungen: Geleert Zurückgesetzt
Zeile 1: Zeile 1:
{| valign="top"
{{Infobox_Bild
| Titel = Novag 2Robot
| Bild = [[Bild:2robot_jg.jpg|192px|2Robot]] [[Bild:Novag The 2Robot.JPG|183px]]
| Bild2 = [[Bild:2Robot_jg1.jpg|192px|Greifen]] [[Bild:Novag The 2Robot Bild2.JPG|180px]]
| Hersteller = [[Novag]]
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|2008}}
| Preis = 179,95 €
| Prozessor =
| Prozessortyp = [[8 Bit]], [[Singlechip]]
| Takt = 8 MHz
| RAM = 768 Byte
| ROM = 4 KB
| Bibliothek = 145 [[Halbzüge]] (?)
| Programmierer = [[Kittinger, David]] (?)
| Elo = [[Wiki-Elo-Liste|1466]]
| BT-2450 =
| BT-2630 =
| Colditz =
| Rechentiefe = 12 [[Halbzüge]]
| Verwandt = [[Novag Star Aquamarine]], [[Novag Carnelian]]
| Zugeingabe = [[Drucksensoren]]
| Zugausgabe = robotischer Arm
| Display = 4-stellige 7-Segment Anzeige
| Stromversorgung = Netzbetrieb 9V / 1,33 A
| Spielstufen = 128
| Maße = 22,4 x 22,4 cm (Spielfläche)
| Sonstiges = Kunststoff, 1,9 kg Gewicht
| Infos =
<br />
*Gerät mit robotischem Arm.<br />
*128 programmierte Spielstufen für Trainings- und Turnierspiel, sowie  Analysestufen und Spielstufen zur Lösung von Mattaufgaben bis zu 6 Zügen.<br />
*Nach internationalen Schachregeln programmiert mit En-Passant, Rochade und  Bauernumwandlung.<br />
*Schach-, Patt und Mattansage.<br />
*Korrektur von Fehleingaben durch Zugzurücknahme (bis zu 25 Halbzüge).<br />
*Schiedsrichter- und Trainingfunktion, sowie Zugvorschlag als aktive Hilfe für Anfänger.<br />
*Leichte Stellungseingabe und Spielstandkontrolle.<br />
*Adapter im Lieferumfang enthalten.<br />


<br />
<center>
<html><object width="425" height="344"><param name="movie" value="https://www.youtube.com/v/oPi0GOpwDcQ&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="https://www.youtube.com/v/oPi0GOpwDcQ&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object><object width="425" height="344"><param name="movie" value="https://www.youtube.com/v/PIGqVi0lZ8U&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="https://www.youtube.com/v/PIGqVi0lZ8U&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object></html>
</center>
}}
|}
[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Novag]]
[[Kategorie:Kittinger, David]]

Version vom 31. Januar 2023, 00:06 Uhr

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.