Zum Inhalt springen

Hitachi HD44801: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Iuppiter (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Beim '''HD44801''' von Hitachi handelt es sich um einen 4-Bit Singlechip Controller, der neben CPU auch RAM (160x4Bit), ROM (2048x10Bit) und weite…“
 
Adler36 (Diskussion | Beiträge)
aus Kategorie "CPU" in Kategorie "Prozessor" umgezogen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Beim '''HD44801''' von Hitachi handelt es sich um einen 4-Bit [[Singlechip]] Controller, der neben [[CPU]] auch [[RAM]] (160x4Bit), [[ROM]] (2048x10Bit) und weitere Peripherie auf einem Chip vereint.
Beim '''HD44801''' von Hitachi handelt es sich um einen 4-Bit [[Singlechip]] Controller, der neben [[CPU]] auch [[RAM]] (160x4Bit), [[ROM]] (2176x10Bit) und weitere Peripherie auf einem Chip vereint.


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Prozessor]]

Aktuelle Version vom 16. Januar 2019, 00:19 Uhr

Beim HD44801 von Hitachi handelt es sich um einen 4-Bit Singlechip Controller, der neben CPU auch RAM (160x4Bit), ROM (2176x10Bit) und weitere Peripherie auf einem Chip vereint.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.