Zum Inhalt springen

Louwman, Jan: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Die Seite wurde neu angelegt: „[Berater] Kategorie:Personen
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[Berater]
'''Johannes (Jan) Louwman''', (*25. Oktober 1924 - †&nbsp;04. Dezember 2002)<br>
war ein niederländischer Computerschach-Experte, Autor früher Eröffnungsbücher, Schriftsteller, Tester und Herausgeber einer eigenen Computerschachzeitschrift MegaByte. Jan Louwman war der niederländische Pionier des Computerschachs, er unterstützte, beriet und motivierte Programmierer, neben anderen [[Ed Schröder]], [[Frans Morsch]] und Bart Weststrate. 1980 war Jan Louwman Mitbegründer des niederländischen Computerschachverbands, des CSVN. Er organisierte Computerschachveranstaltungen und führte Programme in zahllosen Computerschachwettbewerben durch, vor allem als Mitglied des Rebel-Teams, ganz zu schweigen von den Tests in seinem Heimlabor.


[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Personen]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2023, 18:05 Uhr

Johannes (Jan) Louwman, (*25. Oktober 1924 - † 04. Dezember 2002)
war ein niederländischer Computerschach-Experte, Autor früher Eröffnungsbücher, Schriftsteller, Tester und Herausgeber einer eigenen Computerschachzeitschrift MegaByte. Jan Louwman war der niederländische Pionier des Computerschachs, er unterstützte, beriet und motivierte Programmierer, neben anderen Ed Schröder, Frans Morsch und Bart Weststrate. 1980 war Jan Louwman Mitbegründer des niederländischen Computerschachverbands, des CSVN. Er organisierte Computerschachveranstaltungen und führte Programme in zahllosen Computerschachwettbewerben durch, vor allem als Mitglied des Rebel-Teams, ganz zu schweigen von den Tests in seinem Heimlabor.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.