Zum Inhalt springen

Mephisto ESB II: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Iuppiter (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:




<gallery perrow=2 widths="300" heights="200" caption="Mephisto Exclusive Varianten">
<gallery perrow=2 widths="300" heights="200" caption="Mephisto ESB II Fotos">
Bild:ESB_II_Modul_1.jpg|<div align="center">ESB II Programmmodul</div>
Bild:ESB_II_Modul_1.jpg|<div align="center">ESB II Programmmodul</div>
Bild:ESB_II_Modul_2.jpg|<div align="center">ESB II Modul Unterseite</div>
Bild:ESB_II_Modul_2.jpg|<div align="center">ESB II Modul Unterseite</div>

Version vom 24. August 2009, 18:42 Uhr

Mit ESB II wurde das Programmmodul für das Mephisto II Grundgerät bezeichnet, das die Ansteuerung der Magnetsensorbretter ESB 3000 und ESB 6000 ermöglichte. Es entspricht i.W. dem Programm Mephisto II mit von 300 auf 350 Varianten erhöhter Eröffnungsbibliothek.

Mit ESB II wurde auch das erste Magnetsensorbrett (ähnlich dem Mephisto ESB 6000) von Mephisto bezeichnet: in Gegensatz zum ESB 6000 war hier das Modul im Brett eingebaut.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.