Zum Inhalt springen

OSA: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Iuppiter (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „siehe: *OSA for Arena *OSA Link Cable *Saitek OSA Link Kategorie:Glossar
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
siehe:
'''Offene Systemarchitektur''', Abkürzung: '''OSA'''.
 
Möglichkeit des Anschlusses von [[SciSys Leonardo]], [[Saitek Galileo]] oder [[Saitek Renaissance]] an einen Drucker oder PC über eine genormte Verbindungsschnittstelle (serielle RS232C-Schnittstelle).
Mit der (ursprünglichen) Technik konnte der PC aber nicht Züge eines auf ihm laufenden Schachprogramms an den Schachcomputer übertragen. OSA war für die Übertragung der Daten des Schachcomputers gedacht.
 
<br />
Mittlerweile wurde dieses Konzept weiterentwickelt, siehe:


*[[OSA for Arena]]
*[[OSA for Arena]]
*[[Leonhart]]
*[[OSA Link Cable]]
*[[OSA Link Cable]]
*[[Saitek OSA Link]]
*[[Saitek OSA Link]]

Aktuelle Version vom 28. Dezember 2011, 14:12 Uhr

Offene Systemarchitektur, Abkürzung: OSA.

Möglichkeit des Anschlusses von SciSys Leonardo, Saitek Galileo oder Saitek Renaissance an einen Drucker oder PC über eine genormte Verbindungsschnittstelle (serielle RS232C-Schnittstelle). Mit der (ursprünglichen) Technik konnte der PC aber nicht Züge eines auf ihm laufenden Schachprogramms an den Schachcomputer übertragen. OSA war für die Übertragung der Daten des Schachcomputers gedacht.


Mittlerweile wurde dieses Konzept weiterentwickelt, siehe:

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.