Pewatronic: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Der Schweizer '''Peter Waldburger''' hat schon einige [[PEWATRONIC Explorer Pro|Saitek "Chess Explorer Pro"]] veredelt, indem er diese in ein Holzgehäuse verbaut und mit Magnetsensoren versehen hat. | Der Schweizer '''Peter Waldburger''' hat schon einige [[PEWATRONIC Explorer Pro|Saitek "Chess Explorer Pro"]] veredelt, indem er diese in ein Holzgehäuse verbaut und mit Magnetsensoren versehen hat. | ||
Vertrieben werden diese Geräte nach Verfügbarkeit unter der Bezeichnung Pewatronic über eBay und ChessBaron. | Vertrieben werden diese Geräte nach Verfügbarkeit unter der Bezeichnung Pewatronic über eBay und ChessBaron. | ||
Man kann auf weitere Entwicklungen hoffen. | Man kann auf weitere Entwicklungen hoffen. Mit dem [[Pewatronic Master Chess]] ist Herrn Waldburger ein sehr schöner Schachcomputer mit Magnetsensoren und Feld-LEDs gelungen! | ||
Mit |
Version vom 26. Juni 2015, 17:15 Uhr

Der Schweizer Peter Waldburger hat schon einige Saitek "Chess Explorer Pro" veredelt, indem er diese in ein Holzgehäuse verbaut und mit Magnetsensoren versehen hat. Vertrieben werden diese Geräte nach Verfügbarkeit unter der Bezeichnung Pewatronic über eBay und ChessBaron. Man kann auf weitere Entwicklungen hoffen. Mit dem Pewatronic Master Chess ist Herrn Waldburger ein sehr schöner Schachcomputer mit Magnetsensoren und Feld-LEDs gelungen!