Zum Inhalt springen

Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
<div style="margin:0; border:1px solid #dfdfdf; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color::#f8f8ff; align:left;">
<div style="margin:0; border:1px solid #dfdfdf; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color::#f8f8ff; align:left;">
'''Beiträge'''
'''Beiträge'''
* [[Spezial:Newpages|Die neuesten Artikel...]]
* [[Spezial:Newpages|Die neuesten Artikel...]]
* [[Spezial:Allpages|Alle Artikel auf einen Blick...]]
* [[Spezial:Allpages|Alle Artikel auf einen Blick...]]
</div>
<div style="margin:0;margin-top:10px; border:1px solid #dfdfdf; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color::#f8f8ff; align:left;">
'''Kategorien Übersicht'''
* [[:Kategorie:Schachcomputer|Schachcomputer]]
* [[:Kategorie:Jahresübersicht|Jahresübersicht]]
</div>
</div>



Version vom 1. Mai 2005, 22:01 Uhr

Willkommen in der Schachcomputer.info-Wiki!

Welcome to Schachcomputer.info-Wiki!

Bienvenue sur Schachcomputer.info-Wiki!


Die [schachcomputer.info] - Wiki ist ein Nachschlagewerk, welches von den Mitgliedern der [schachcomputer.info Community] ins Leben gerufen wurde und von ihnen bzw. allen Schachcomputerbegeisterten ständig erweitert wird. Basierend auf dem Grundprinzip von [Wikipedia] soll es allen Besuchern möglich sein, ihr Wissen in diese Seiten einzubringen. Einfach alles zum Thema Schachcomputer soll in diese Seiten einfließen. Natürlich lebt so ein Projekt nur durch die freien Mitarbeiter, deren Ideen, ihrer Einsatzbereitschaft und dem Wunsch, das umfangreichste Nachschlagewerk für Schachcomputer entstehen zu lassen. Somit hoffen wir auf den aktiven Einsatz all derer, die wie wir, irgendwann der Faszination Schachcomputer erlagen.


Wie kann ich mitwirken?

Ihr findet drei zentrale Einstiegspunkte:

Wer Einträge erstellen, bearbeiten oder ergänzen möchte, sollte zuerst in den Übersichten nachsehen. Vergesst nicht dort entsprechende Links zu setzten. Ansonsten könnte es für andere schwierig werden die Beiträge wiederzufinden. Für jeden Bereich existieren bereits Beispiele, an denen man sich orientieren kann.

Zögert nicht Fehler zu berichtigen und fehlende Informationen zu ergänzen.


Was sollte man beachten?

Da manche User über eine Modemverbindung im Internet aktiv sind und auch unser Speicherplatz endlich ist, solltet Ihr hochzuladende Bilder vorher etwas bearbeiten. Die Bildgröße sollte möglichst 640 x 480 Bildpunkte nicht überschreiten. Und beim Dateiumfang sind 50 KByte das Maximum pro Bild. Als Format ist JPG oder PNG optimal. Mit dem Freeware Programm [Irfanview] kann das z.B. problemlos erreicht werden. Dazu beim Speichern als JPG die Qualität auf etwa 60 setzen.

Schachdiagramme kann man z.B. sehr komfortabel mit [DiagTransfer] (ebenfalls Freeware) erstellen und als Bild im PNG Format abspeichern und danach ins Wiki hochladen. Diese Diagramme haben einen Umgang von nur rund 5 KByte.


Nun aber viel Spaß!

Kategorien Übersicht

Tipps zur Seitenerstellung

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.