Novag VIP
Erscheinungsbild
Novag VIP (Art.872) | |||
---|---|---|---|
Hersteller | Novag | ||
Markteinführung | 1987 | ||
CElo | 1731 | ||
Programmierer | Kittinger, David | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
HD6301Y0 (rom C81) | 8 MHz (2 MHz internal) | 2 KB + 256 Bytes | 16 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
20 Halbzüge | |||
Bibliothek | 2.000 Halbzüge | ||
Display | 4-stellige 7-Segment Anzeige | ||
Spielstufen | 48 | ||
Zugeingabe | Tastatur | ||
Zugausgabe | 4-stellige 7-Segment Anzeige | ||
Einführungspreis | € 150,00 | ||
Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | ||
Stromversorgung | Batterie = 4 x AAA, kein Netzanschluss | ||
Maße | 15,5 x 8 x 2 cm | ||
Verwandt | Novag Primo, Novag Supremo, Novag Beluga | ||
Sonstiges | |||
Anzeige von Zeit, Bewertung, Rechentiefe und 3 Halbzüge Hauptvariante im automatischen Wechsel |
|
Infos |
---|
Innenleben des Novag VIP Spielstandsspeicher, 50 Züge Zugrücknahme, löst bis zu Matt in 8, Autoplay möglich, "Next-Best" Funktion, Mattankündigung bis zu Matt in 8. Gegenüber seinem programmgleichen Bruder Novag Primo besitzt der Novag VIP nur 16 Rechentiefestufen (anstatt 20), dafür aber 8 Anfängerstufen. |