Zum Inhalt springen

Saitek Megathon 2400: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Iuppiter (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Adler36 (Diskussion | Beiträge)
in Kategorie:Schröder, Ed aufgenommen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Megathon.jpg]]
Von [[Saitek]] mit einen RISC Programm von [[Ed Schröder]] geplanter Schachcomputer. Kam so nicht auf den Markt. Stattdessen erschien das Weltmeisterprogramm von {{Erscheinungsjahr|1991}} im [[Mephisto Risc 1MB]] Modul. Und [[Saitek]] brachte dafür den [[Saitek RISC 2500]]. Dessen Platine, mit dem Arm2 Prozessor, wurde von [[Tasc]] aus der [[ChessMachine]] entwickelt.  
[[Bild:SaitekPrototyp.jpg|thumb|left|Platine eines Saitek Prototypen]]
[[Bild:SaitekPrototyp-oben.jpg|thumb|left|Saitek Prototyp von 1993(?)]]
Von [[Saitek]] mit einen RISC Programm von [[Ed Schröder]] geplanter Schachcomputer. Kam so nicht auf den Markt. Stattdessen erschien das Weltmeisterprogramm von [[1991]] im [[Mephisto Risc 1MB]] Modul. Und [[Saitek]] brachte dafür den [[Saitek RISC 2500]]. Dessen Platine, mit dem Arm2 Prozessor, wurde von [[TASC]] aus der [[Chessmachine]] entwickelt.  


Leider ist der Programmierer dieses funktionsfähigen Prototypen unbekannt.
Leider ist der Programmierer dieses funktionsfähigen Prototypen unbekannt.
<gallery perrow=2 widths="480" heights="330">
Bild:Megathon.jpg|<div align="center">Prospekt</div>
Bild:MegathonProspekt.jpg|<div align="center">Prospekt</div>
Bild:SaitekPrototyp.jpg|<div align="center">Platine eines Saitek Prototypen</div>
Bild:SaitekPrototyp-oben.jpg|<div align="center">Saitek Prototyp von 1993(?)</div>
</gallery>


[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Saitek]]
[[Kategorie:Schröder, Ed]]
[[Kategorie:Prospekt]]

Aktuelle Version vom 18. August 2019, 15:13 Uhr

Von Saitek mit einen RISC Programm von Ed Schröder geplanter Schachcomputer. Kam so nicht auf den Markt. Stattdessen erschien das Weltmeisterprogramm von 1991 im Mephisto Risc 1MB Modul. Und Saitek brachte dafür den Saitek RISC 2500. Dessen Platine, mit dem Arm2 Prozessor, wurde von Tasc aus der ChessMachine entwickelt.

Leider ist der Programmierer dieses funktionsfähigen Prototypen unbekannt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.