Yeno 540 XT: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
in Kategorie:68HC05 aufgenommen |
in Hersteller-Kategorie:Yeno aufgenommen |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Schachcomputer]] | [[Schachcomputer]] des Herstellers [[Yeno]] aus dem Jahre [[1995]]. Ursprünglicher Verkaufspreis umgerechnet rund 150 €. | ||
'''Technische Daten:''' | '''Technische Daten:''' | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
[[Kategorie:Schachcomputer]] | [[Kategorie:Schachcomputer]] | ||
[[Kategorie:Yeno]] | |||
[[Kategorie:68HC05]] | [[Kategorie:68HC05]] |
Version vom 19. Februar 2019, 23:46 Uhr
Schachcomputer des Herstellers Yeno aus dem Jahre 1995. Ursprünglicher Verkaufspreis umgerechnet rund 150 €.
Technische Daten:
Prozessor: 68HC05, 2 MHz, 8 Bit einige Spielstufen Speicher: 4 KB ROM, 176 Bytes RAM - 30sec/Zug 7/A7 Bibliothek: 50 Varianten - 30min/Spiel -- Programmierer: Danielsen, Kaare - 60sec/Zug 9/B1 Elo: 1400 - 60min/Spiel -- Stellungstests: ---- Colditz, ---- BT-2450 - Turnier 11/B3 Verwandt: Lexibook XLight 425, Yeno 320 XT - Analyse 14/B6 Zugeingabe: Drucksensoren Zugausgabe: 4-stellige 7-Segment Anzeige, 16 Rand LEDs Stromversorgung: Batterie = 4 x AA, Netz = 9 V, + Pol innen, z.B. HGN 5001 Spielstufen: 64, 4 Spielstile: normal, aggressiv, defensiv, zufällig Maße (BxTxH): 33 x 30,5 x 3 cm; Spielfeld = 18,3 x 18,3 cm Sonstiges: Lernfunktionen, Anzeige von Zeit, Bewertung, Ast, Rechentiefe und 1 HZ
