Zum Inhalt springen

Singlechip: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
    
    
<gallery>
<gallery>
Bild:SuperEnterprise_CPU.jpg|Singlechip CPU 6301Y
Bild:SuperEnterprise_CPU.jpg|Singlechip 6301Y aus [[CXG Super Enterprise]]
</gallery>
</gallery>

Version vom 26. April 2005, 11:34 Uhr

Mit Singlechip werden elektronische Bausteine bezeichnet, die sowohl CPU, ROM und RAM, als auch Ein/Ausgabe Ports in einem integrierten Schaltkreis zusammenfassen. Typische, in Schachcomputern verwendete, Beispiele sind die Chips der H8-(Hitachi) und 6301Y-Baureihe. Ein Nachteil dieser kostengünstigen Bauweise ist, dass spätere Programmänderungen - durch den ansonsten einfachen Austausch des ROM oder EPROM - unmöglich sind.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.