Excalibur Alexandra the Great: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
'hard (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
'hard (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Verwandt: - Analyse FHinf | Verwandt: - Analyse FHinf | ||
[[Zugeingabe]]: [[Drucksensorbrett]] | [[Zugeingabe]]: [[Drucksensorbrett]] | ||
[[Zugausgabe]]: 3-zeilige LCD Anzeige | [[Zugausgabe]]: 3-zeilige LCD Anzeige, Sprache | ||
[[Stromversorgung]]: 3 x AA-Batterien | [[Stromversorgung]]: 3 x AA-Batterien, kein Netz | ||
Sonstiges: Sprachausgabe, pro Spielstufe 3 Schwierigkeitsgrade (E, A und H), Trainer | Sonstiges: Sprachausgabe, pro Spielstufe 3 Schwierigkeitsgrade (E, A und H), Trainer | ||
[[Bild:Alexandra_Display.jpg]] | [[Bild:Alexandra-1.jpg|left|thumb]] | ||
[[Bild:Alexandra_Display.jpg|left|thumb]] | |||
[[Kategorie:Schachcomputer]] | [[Kategorie:Schachcomputer]] |
Version vom 10. Januar 2006, 11:14 Uhr
Schachcomputer der Marke Excalibur aus dem Jahre 200?. Wird heute noch produziert.
Prozessor: H8, 10 MHz, 8 Bit Singlechip einige Spielstufen Speicher: ?? KB ROM, ? KB RAM - 30sec/Zug FH030 Bibliothek: ???? Positionen - 30min/Spiel SH 30 Programmierer: Ron Nelson - 60sec/Zug FH100 Elo: 1700 - 60min/Spiel SH 60 Stellungstests: - Turnier 40 TH200 Verwandt: - Analyse FHinf Zugeingabe: Drucksensorbrett Zugausgabe: 3-zeilige LCD Anzeige, Sprache Stromversorgung: 3 x AA-Batterien, kein Netz Sonstiges: Sprachausgabe, pro Spielstufe 3 Schwierigkeitsgrade (E, A und H), Trainer

