Fidelity Challenger 2300: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
'hard (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Celtic (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Spielstufen]]: 33 | [[Spielstufen]]: 33 | ||
Maße (BxTxH): | Maße (BxTxH): | ||
Sonstiges: 256 Züge zurückspielbar | Sonstiges: Modell-Nr. 6133, 256 Züge zurückspielbar | ||
[[Bild:Challenger2300.jpg|thumb|left]] | [[Bild:Challenger2300.jpg|thumb|left]] | ||
[[Bild:Challenger2300-1.jpg|thumb|left]] | [[Bild:Challenger2300-1.jpg|thumb|left]] | ||
[[Kategorie:Schachcomputer]] | [[Kategorie:Schachcomputer]] |
Version vom 3. April 2006, 16:16 Uhr
Schachcomputer der Marke Fidelity angekündigt im Jahr 1992. Nachfolgende Daten wurden veröffentlicht, das Gerät erschien aber nicht auf dem Markt.
Technische Daten:
Prozessor: 3001, 8 MHz, ? Bit Speicher: 32 KB ROM, 32 KB RAM Bibliothek: 12000 Züge Programmierer: Elo: ---- Stellungstests: ---- Colditz, ---- BT-2450 Verwandt: Fidelity Master 2400 Zugeingabe: Drucksensoren Zugausgabe: 4-stellige 7-Segment Anzeige Stromversorgung: Batterie = 4 x AA, Netz Spielstufen: 33 Maße (BxTxH): Sonstiges: Modell-Nr. 6133, 256 Züge zurückspielbar

