Fidelity Designer 2000 Display
Erscheinungsbild
Schachcomputer der Marke Fidelity aus dem Jahre 1988
Technische Daten:
Prozessor: 6502, 3 MHz, 8 Bit einige Spielstufen Speicher: 32 KB ROM, 8 KB RAM Bibliothek: 12000 Halbzüge Programmierer: Spracklen, Dan & Kate Elo: 1760 Stellungstests: ---- BT-2450 Verwandt: Fidelity Designer 2100 Zugeingabe: Drucksensoren Zugausgabe: 4-stellige 7-Segment Anzeige (LCD), 16 Rand LEDs Stromversorgung: Batterie = 4 x AA, Netz = z.B. HGN 5001 Spielstufen: 24, zusätzlich 8 Mattstufen und Analyse Maße (BxTxH): 30 x 30 x 2,5 cm; Spielfeld = 20 x 20 cm Sonstiges: gibt es auch in einer Version ohne Display, dann mit 12 Spielstufen

Mit seinem größeren Bruder Fidelity Designer 2100 verbindet ihn die ungenaue Anzeige der Bedenkzeit. Abweichungen von 10% sind die Regel. Selbst eine um 100% zu schnell laufende Uhr wurde schon beobachtet. Grund hierfür ist, dass bei der Designer Display Reihe die Zeit nicht mittels des CPU Quarzes gemessen wird, sondern von einer RC-Kombination bestimmt wird. Durch Bauteiletoleranzen und deren Temperaturabhängigkeit sind Abweichungen unvermeidlich. Andererseits läßt sich der 2000er häufig problemlos, lediglich durch Tausch des Quarzes aber ohne Beeinträchtigung der Zeitnahme, tunen.