Zum Inhalt springen

SciSys Sensor Chess

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Version vom 5. Juli 2008, 18:01 Uhr von Chessguru (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Schachcomputer der Marke SciSys, später Saitek aus dem Jahre 1981. Das erste Schachprogramm von Julio Kaplan für Scisys. Ursprünglicher Verkaufsp...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Schachcomputer der Marke SciSys, später Saitek aus dem Jahre 1981. Das erste Schachprogramm von Julio Kaplan für Scisys. Ursprünglicher Verkaufspreis umgerechnet rund 150 €.


Erweiterbar durch vier Module:

Super Classical Style Module - Ein Eröffnungsmodul welches unter anderem Spanisch, Italienisch und Damengambit spielt.

Super Hypermodern Module - Ein Eröffnungsmodul für Reti, Englisch, Flankeneröffnungen oder Pirc.

Strong Play Module - 2K Erweiterung mit zusätzlichen Funktionen z.B. HINT und Anzeige der legalen Züge.

Super Strong Module - 4K Erweiterung mit neuen Mittelspielheuristiken und einem speziellen Eröffnungsrepertoire.


Technische Daten:

Prozessor:        6502, 2 MHz, 8 Bit                    einige Spielstufen
Speicher:         4 KB ROM, 0,25 KB RAM                 - 30sec/Zug   ~2
Bibliothek:       keine                                 - 30min/Spiel --
Programmierer:    Julio Kaplan                          - 60sec/Zug   ~3
Elo:              1400                                  - 60min/Spiel --
Stellungstests:   --                                    - Turnier     4
Verwandt:         Scisys Companion                      - Analyse     8
Zugeingabe:       Drucksensoren 64 Feld LEDs
Stromversorgung:  nur Netzbetrieb, 7,8 V und 1 A, + Pol innen
Sonstiges:        durch Module erweiterbar 
  • IC links oben: 4 KB ROM
  • IC rechts oben: 6502A CPU
  • IC links unten: 256 Byte RAM


Innenansicht des Scisys Sensor Chess
Innenansicht des Scisys Sensor Chess
Scisys Sensor Chess
Scisys Sensor Chess
Scisys Sensor Chess
Scisys Sensor Chess
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.