Zum Inhalt springen

Hanimex: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
*[[Hanimex Computer Chess]] (HGM 1200)
[[File:Hanimex_Banner.jpg|200px]]
*[[Hanimex HCG 1600]] (Computachess II)
 
*[[Hanimex HCG 1700]] (Computachess III)
===== Existenz: [[1981]] - [[1984]] =====
*[[Hanimex HCG 1900]]
 
'''HANIMEX''' war eine australische Unterhaltungselektronikfirma mit Sitz in 108 Old Pittwater Road, Brookvale, New South Wales 2100. HANIMEX vermarktete einige White & Allcock Ltd./Newcrest Technology Ltd./[[CXG]] Schachcomputer in Australien zwischen 1981 und 1984. Heutzutage ist HANIMEX ein Teil von FujiFilm aus Japan.
 
Hanimex verkaufte eine Menge von in Hongkong hergestellten elektronischen Rechnern in den 1970er Jahren in Großbritannien.  Sie verkauften auch ihre eigenen frühen Videospielkonsolen ab 1977.
 
Es scheint, dass die Hongkong-Herstellung von Schachcomputern alle ihren Anfang hatte, indem sie die Produktionsstätten für elektronische Taschenrechner nutzten.
 
=== Schachcomputer ===
<categorytree mode="pages" hideroot="on" depth="0">Hanimex</categorytree>
 
== Weblinks ==
* [http://spacious-mind.com/html/hanimex.html Hanimex] by [http://spacious-mind.com The Spacious-Mind]
 


[[Kategorie:Hersteller]]
[[Kategorie:Hersteller]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2023, 23:02 Uhr

Existenz: 1981 - 1984

HANIMEX war eine australische Unterhaltungselektronikfirma mit Sitz in 108 Old Pittwater Road, Brookvale, New South Wales 2100. HANIMEX vermarktete einige White & Allcock Ltd./Newcrest Technology Ltd./CXG Schachcomputer in Australien zwischen 1981 und 1984. Heutzutage ist HANIMEX ein Teil von FujiFilm aus Japan.

Hanimex verkaufte eine Menge von in Hongkong hergestellten elektronischen Rechnern in den 1970er Jahren in Großbritannien. Sie verkauften auch ihre eigenen frühen Videospielkonsolen ab 1977.

Es scheint, dass die Hongkong-Herstellung von Schachcomputern alle ihren Anfang hatte, indem sie die Produktionsstätten für elektronische Taschenrechner nutzten.

Schachcomputer

Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.