Saitek Atlas: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Drucksensoren, kein Stecksensorbrett |
Erscheinungsjahr über Vorlage definiert |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
<br /><br /> | <br /><br /> | ||
* Markteinführung: | * Markteinführung: {{Erscheinungsjahr|2000}} | ||
* Preis: 35 € | * Preis: 35 € | ||
* Eröffnungsbibliothek: sehr klein | * Eröffnungsbibliothek: sehr klein |
Aktuelle Version vom 28. März 2019, 23:54 Uhr
Der Atlas besitzt das gleiche Programm wie der kleinere und noch günstigere Saitek Aria. Die Ausstattung erschöpft sich in der Zugzurücknahme von 2 Halbzügen, der Eingabe über Drucksensoren und ein Positionsüberprüfung.
- Markteinführung: 2000
- Preis: 35 €
- Eröffnungsbibliothek: sehr klein
- Prozessor: KS56C220, 4 MHz, 4 Bit Singlechip
- Speicher: 2 KB ROM, 288 x 4 Bit RAM
- Elo: 800 (Herstellerangabe))
- Zugeingabe: Drucksensorbrett
- Zugausgabe: 4-stellige 7-Segment LCD Anzeige
- Stromversorgung: Batterie = 3 x AAA
- Spielstufen: 64
- Maße (BxTxH): 10.8 x 16.3 x 1.7 cm / Spielfläche 72x72 mm
- Sonstiges: Lernfunktion nur mit Bauern, +Dame, +Türme, +Springer oder +Läufer möglich