CXG Star Chess: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
'hard (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
'hard (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Schachcomputer]] der Marke [[CXG]] aus dem Jahre [[ | [[Schachcomputer]] der Marke [[CXG]] aus dem Jahre [[1985]]. Ursprünglicher Verkaufspreis umgerechnet rund ??? €. CXG Nr '''209'''. | ||
'''Technische Daten:''' | '''Technische Daten:''' |
Version vom 1. April 2006, 13:29 Uhr
Schachcomputer der Marke CXG aus dem Jahre 1985. Ursprünglicher Verkaufspreis umgerechnet rund ??? €. CXG Nr 209.
Technische Daten:
Prozessor: 80C50, 3.6 MHz, 8 Bit Singlechip einige Spielstufen Speicher: 4 KB ROM, 256 Byte RAM - 30sec/Zug 7 Bibliothek: ~300 Positionen - 30min/Spiel - Programmierer: Kaare Danielsen - 60sec/Zug A Elo: 1430 - 60min/Spiel - Stellungstests: ---- Colditz, ---- BT-2450 - Turnier ~C Verwandt: CXG Enterprise, Scisys Explorer - Analyse H Zugeingabe: Stecksensorbrett Zugausgabe: 16 Rand LEDs Stromversorgung: Batterie = 9V Block; Netz = 9V, z.B. HGN 5001 Spielstufen: 16 Maße (BxTxH): 19 x 10,5 x 4 (incl. Deckel) cm; Spielfeld = 8 x 8 cm Sonstiges: permanent Brain, löst Matt in 4, 4 HZ zurückspielbar

