Zum Inhalt springen

Mephisto Lyon 68030

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Mephisto Lyon 68030

Schriftzug

Hersteller Mephisto
Markteinführung 1990
CElo 2252
Programmierer Richard Lang
Prozessor Takt RAM ROM
68030 36 MHz ("Serienversion") bzw. 50 bis 66 Mhz ("WM-Version") 2048 KB ("Serienversion") bzw. 8.192 KB ("WM-Version") 128 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
2163
Bibliothek ~13.000 Varianten / >100.000 Halbzüge
Display 2 x 16-stellige Punktmatrix
Spielstufen (fast) alle denkbaren
Zugeingabe Magnetsensoren
Zugausgabe 64 Feld-LEDs
Einführungspreis 15.000 DM (7.670 €)in der "Serienversion" bzw. 25.000 DM (12.782 €) in der "WM-Version"
Prozessortyp 32 Bit
Stromversorgung Netz HGN 5015 (12V~)
Maße 50 x 50 x 9,5 cm / Brettgröße 40 cm / Feldgröße 5 cm / Königshöhe 92 cm
Verwandt Mephisto Lyon
Sonstiges
Schublade, Lüfter, Weltmeister 1990 + kampflos in der Herstellergruppe, genaue Typen Bezeichnung Mephisto Turniermaschine Lyon
Infos

Die Mephisto-Turniermaschinen (TM) waren Spezialanfertigungen für die jeweiligen Weltmeisterschaften der WMCCC. Diese Geräte unterschieden sich in der damaligen Zeit deutlich von den 32-Bit "Serienmodulen", welche mit einer Motorola 68020 CPU und 12 Mhz mit 1 MB RAM arbeiteten und deutlich langsamer waren.

Wie fast immer traten bei der WM speziell getunte Geräte an. Der Lyon lief auf einem 68030 mit 66 MHz und 8 MB RAM.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.