Millennium ChessGenius Pro Special Edition
Erscheinungsbild
Millennium ChessGenius Pro Special Edition | |||
---|---|---|---|
![]() Copyright Alwin Gruber |
|||
Hersteller | Millennium | ||
Markteinführung | 2021 | ||
CElo | 2307 | ||
Programmierer | Lang, Richard | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
ARM Cortex-M4 (ATSAM4SA16B) | 120 MHz (12 MHz externer Quarz) | 160 KB SRAM + 1024 KB Flash | 16 KB (Boot) |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
40 Halbzüge | 2291 | ||
Bibliothek | > 57.000 (London) bzw. 100.000 (Modern Book) Eröffnungspositionen | ||
Display | beleuchtetes Schachbrettdisplay | ||
Spielstufen | 34 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | keine LEDs | ||
Einführungspreis | 199 € | ||
Prozessortyp | 32 Bit | ||
Stromversorgung | Batterie = 3x AA, Netz = 5V/600 mA, + Pol innen | ||
Maße | 30 x 27,6 cm / Spielfeld = 19,4 x 19,4 cm / Königshöhe 4,8 cm | ||
Verwandt | Millennium ChessGenius | ||
Sonstiges | |||
Sonderausgabe mit Kunstleder-Etui, Figuren aus Filz, Chrome + Schwarzchrom (Optik), Stoffbeutel für Figuren und Netzteil (M811) inklusive |
|
Infos |
---|
|
Bilder Copyright Alwin Gruber
Beispielpartien
Video