Excalibur Legend II
Erscheinungsbild
Excalibur Legend II | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | Excalibur | ||
Markteinführung | 1995/1996 | ||
CElo | 1792 | ||
Programmierer | Horvath, Gyula | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
H8 | 10 Mhz | 1 KB | 32 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Halbzüge | |||
Bibliothek | 5.300 Halbzüge | ||
Display | 5-stellige 7-Segment Anzeige | ||
Spielstufen | 100 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | Display, 16 Rand LEDs | ||
Einführungspreis | |||
Prozessortyp | 8 Bit Singlechip | ||
Stromversorgung | Netzadapter oder Batterie | ||
Maße | 29,7 x 24,2 x 2,48 cm Spielfeld 24 x 24 cm | ||
Verwandt | Krypton Regency, CXG Sphinx Legend | ||
Sonstiges | |||
Rollanzeige von Zeit, 3 HZ Hauptvariante und Bewertung |
|
Infos |
---|
Stellungsspeicher, Zugrücknahme bis 16 Halbzüge, löst bis zu Matt in 6
![]() |