Zum Inhalt springen

Mephisto Maestro Travel Chess Computer: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fluppio (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
| Bibliothek = 3640 [[Halbzüge]]
| Bibliothek = 3640 [[Halbzüge]]
| Programmierer = [[Barnes, Craig]]
| Programmierer = [[Barnes, Craig]]
| Elo = 1534
| Elo = [[Wiki-Elo-Liste|1423]]
| BT-2450 =
| BT-2450 =
| BT-2630 =
| BT-2630 =

Version vom 8. Februar 2018, 15:46 Uhr

Mephisto Maestro Travel Chess Computer
Hersteller Mephisto
Markteinführung
CElo 1423
Programmierer Barnes, Craig
Prozessor Takt RAM ROM
H8 7 Mhz 1 KB 16 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
16 Halbzüge
Bibliothek 3640 Halbzüge
Display
Spielstufen 100 (Spaß-, Turnier-, Blitz-, Problem- und Trainingsstufen)
Zugeingabe Touchscreen
Zugausgabe Display
Einführungspreis
Prozessortyp Singlechip
Stromversorgung 3 x AAA (AM4/R03)
Maße 128 x 87 x 22 mm
Verwandt Saitek Cosmic
Sonstiges
Trainingsmodus mit 64 Lehrstellungen aus 10 gespeicherten Partien



Level Infobox
30 Sek / Zug 30 Min / Partie 60 Sek / Zug 60 Min / Partie Turnier Analyse
66 86 68 88 76 99 und 100


Infos

  • Hinweise und Tipps sowie Lehr-Modus verfügbar
  • Wichtige und berühmte Eröffnungen zum Nachspielen gespeichert
  • 64 gespeicherte Positionen zum Lernen und zur Analyse
  • Rücknahme bis zu 200 Zügen â€âCœ zum Experimentieren und Lernen
  • Set-Up-Option â€âCœ Positionen aufbauen und Mattaufgaben lösen
  • Sensorfeld-Bildschirm â€âCœ einfachste Zugausführung durch
  • Antippen des Bildschirmes mit dem Stift sowie übersichtliche Verfolgung des Spiels am Bildschirm
  • Beleuchtetes, blaues LCD Display â€âCœ Option, die Beleuchtung für geringeren Stromverbrauch abzuschalten
  • Spezialstift zur Zugringabe
  • Schutzabdeckung für zusätzlichen Schutz des Bildschirmes
  • Integrierte Schachuhr
  • Speicherung nicht beendeter Partien
  • Automatische Abschaltung für verringerten Energieverbrauch
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.