Elektronik IM-05 (Электроника ИМ-05): Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
aus Kategorie "K1801BM2" in Kategorie:1801 verschoben, da auch die Seite K1801BM2 nur auf 1801 weiterleitet |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| Markteinführung = [[1993]] | | Markteinführung = [[1993]] | ||
| Preis = | | Preis = | ||
| Prozessor = [[ | | Prozessor = [[1801]] (K1801BM2) | ||
| Prozessortyp = [[16 Bit]] | | Prozessortyp = [[16 Bit]] | ||
| Takt = 10(?) MHz | | Takt = 10(?) MHz | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
[[Kategorie:Schachcomputer]] | [[Kategorie:Schachcomputer]] | ||
[[Kategorie:Elektronika]] | [[Kategorie:Elektronika]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:1801]] |
Version vom 17. Januar 2019, 23:25 Uhr
Elektronika IM-05 | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | Elektronika | ||
Markteinführung | 1993 | ||
CElo | ca. 1400 | ||
Programmierer | Petrenko, V.(?) | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
1801 (K1801BM2) | 10(?) MHz | 4 KB | 24 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Bibliothek | |||
Display | grüne LEDs | ||
Spielstufen | 7 | ||
Zugeingabe | Tastatur | ||
Zugausgabe | Display | ||
Einführungspreis | |||
Prozessortyp | 16 Bit | ||
Stromversorgung | 220V | ||
Maße | Spielfeld = 19 x 19 cm | ||
Verwandt | |||
Sonstiges | |||
Infos |
---|