Novag Scorpio 68000
Erscheinungsbild
Schachcomputer der Marke Novag aus dem Jahre 1989.
Technische Daten:
Baujahr: 1991 Prozessor: 68000 16Bit Programmspeicher: 96 KB (ROM) Arbeitsspeicher: 16 KB (RAM) Hashtables: 64 KB (RAM) Taktfrequenz: 16 MHz (Keramik Resonator (Quarz): 16 MHz) Tuning: nicht bekannt Programmierer: Dave Kittinger Zugeingabe: 64 Magnetsensoren (Diablo) oder 16 Rand-LEDs (Scorpio) Bibliothek: 32.000 Halbzüge + ca. 1000 programmierbare Halbzüge Elo: 1960 Stellungstests: 1907 BT-2450 Verwandt: Novag Scorpio Netzteil: Novag 8220, 8,5V / 0.8A (Plus innen)
Im Jahre 1991 schaffte es Davis Kittinger endlich seine Programme auf 16Bit Hardware herauszubringen, es erschienen das Holzgerät Diablo 68000 und das hardwaretechnisch identische Gerät Scorpio 68000. Der Motorola 68000 Prozessoer war mit 16 MHz getaktet und das Programm hatte wie schon beim Novag Super Expert C eine Größe von 96 KB. Als Neuerung kamen jetzt aber erstmal 64 KB für Hashtables hinzu.