aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
					 
					
					
					
					
Level Infobox
  
30 Sek / Zug
 
30 Min / Partie
 
60 Sek / Zug
 
60 Min / Partie
 
Turnier
 
Analyse
  
A4
 
B5
 
A5
 
B6
 
A7
 
D1 - F8
  
  
  
Infos
  
Displays  
Model 6117-9 
Lernfähigkeit 
Elo Bewertung 
programmierbare Eröffnungen (ca. 3.500 Halbzüge ) 
Drucker 
Problemstufe (bis Matt in 8) 
Hauptvariante 12 Halbzüge  
Zugzurücknahme von 192 Halbzügen   
 
 
 
Fidelity Elite Avant Garde Versionen  
 
Version
 
1
 
2 
 
3
 
4
 
5
 
6 
 
7
 
8
 
9
 
10 
 
11 * 
 
Nummer 
 
2265
 
2265
 
2265
 
2265
 
2265
 
2325
 
2325
 
2325
 
2325
 
2325
 
2325
  
Model 
 
6114-1
 
6114-2
 
6114-3
 
6114-4
 
6114-5
 
6117-6
 
6117-7
 
6117-8
 
6117-9
 
6117-10
 
6117-11
  
RAM (Hash Tables) 
 
128K
 
128K
 
512K
 
1024K
 
192K
 
512K
 
1024K
 
640K
 
1024K
 
1024K
 
2048K
  
Hash Table Stellungen 
 
16.000
 
16.000
 
64.000
 
128.000
 
24.000
 
64.000
 
128.000
 
80.000
 
128.000
 
128.000
 
256.000
  
Programmgröße 
 
128K
 
128K
 
128K
 
128K
 
128K
 
128K
 
128K
 
128K
 
128K
 
1024K
 
1024K
  
Takt (MHz) 
 
16
 
16
 
16
 
16
 
16
 
20
 
20
 
20
 
32
 
25
 
66 / 72
  
Prozessor 
 
68000
 
68000
 
68000
 
68000
 
68000
 
68020
 
68020
 
68020
 
68030
 
68040
 
68060
  
Anzahl Prozessoren 
 
1
 
1
 
1
 
1
 
2
 
1
 
1
 
2
 
1
 
1
 
1
  
Lernfähigkeit 
 
nein
 
ja
 
ja
 
ja
 
ja
 
ja
 
ja
 
ja
 
ja
 
ja
 
ja
  
*  Bei der sogenannten Version "11", welche keine offizielle darstellt, handelt es sich um einen Eigen- bzw. Umbau durch Herrn Bucke.
Weitere Informationen finden sich im Artikel von Alwin Gruber :  
Die "Renaissance" des Motorola-Prozessors:  Fidelity-Power im Härtetest