Mephisto Almeria 68000
Erscheinungsbild
Mephisto Almeria 16 Bit | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | Mephisto | ||
Markteinführung | 1988 | ||
CElo | 2015 | ||
Programmierer | Richard Lang | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
68000 | 12 MHz | 512 KB | 128 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
30 Halbzüge | |||
Bibliothek | ~ 7.000 Varianten mit über 60.000 Halbzüge | ||
Display | 2 x 16-stellige Punktmatrix LCD Anzeige | ||
Spielstufen | beliebig programmierbar | ||
Zugeingabe | Magnetsensoren | ||
Zugausgabe | 64 Feld-LEDs | ||
Einführungspreis | 1150 € | ||
Prozessortyp | 16 Bit | ||
Stromversorgung | Netz = HGN 5004A (Preis ~50 €) | ||
Maße | Modulset | ||
Verwandt | Mephisto Almeria | ||
Sonstiges | |||
verwendet als erstes Programm von Richard Lang Hash Tables |
Infos |
---|
* beim Almeria kam zum ersten Mal das 6 Tastenkonzept zum Einsatz |