Zum Inhalt springen

CXG Advanced Starchess Plus

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Version vom 26. Januar 2024, 17:06 Uhr von Chessguru (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| valign="top" {{Infobox_Bild | Titel = CXG Advanced Starchess Plus (CXG 231) | Bild = center|280px | Hersteller = CXG | Markteinführung = nie erschienen | Preis = - | Prozessor = HD614042SJ02 | Prozessortyp = 4 Bit | Takt = 1 MHz | RAM = 256 Digits x 4-bit | ROM = 4,096 Words x 10-bit | Bibliothek = - | Programmierer = Levy, David & Taylor, Mark | Elo = ca. 900 | BT-2450 = - | BT-2630 = - |…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
CXG Advanced Starchess Plus (CXG 231)

Hersteller CXG
Markteinführung nie erschienen
CElo ca. 900
Programmierer Levy, David & Taylor, Mark
Prozessor Takt RAM ROM
HD614042SJ02 1 MHz 256 Digits x 4-bit 4,096 Words x 10-bit
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
- - - -
Bibliothek -
Display 2x vierstelliges 7-Segment-LCD
Spielstufen 34 (8 normale Stufen - 3 bis 10 Miinuten pro Zug, 8 Blitzschachstufen - 1 bis 60 Minuten für das ganze Spiel, 8 Turnierstufen - Vorgabe einer von acht Standardeinstellungen der Uhren, 8 Stufen mit festgelegter Suchtiefe - 1 bis 8 Halbzüge, 1 Analysestufe, 1 Problemlösungsstufe - findet Mattlösung in bis zu 10 Zügen)
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe 16 Rand-LEDs
Einführungspreis -
Prozessortyp 4 Bit
Stromversorgung 9V / 500mA oder 4 x AA Batterien
Maße Spielfeld 26 x 26 cm, Königshöhe 6 cm
Verwandt CXG Sphinx Royal
Sonstiges
Infos
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.