CXG Sphinx Chess Card
Erscheinungsbild
CXG Sphinx Chess Card | |||
Hersteller | Programmierer | Markteinführung | Elo |
---|---|---|---|
CXG | David Levy und Mark Taylor | 1989 | 929 |
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
Hitachi HMCS40 | 0.5 MHz | 160 x 4 Bit | 2k x 10 Bit |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Bibliothek | --- | ||
Display | 4-stellige 7-Segment LCD Anzeige | ||
Spielstufen | 64, max. Bedenkzeit ~ 30 Sekunden | ||
Einführungspreis | 70 DM | ||
Prozessortyp | 4 Bit Singlechip | ||
Stromversorgung | Batterie = 2032 | ||
Maße | 9 x 5,5 x 0,5 cm | ||
Verwandt | CXG Pocket Chess, Fidelity Chess Challenger Micro | ||
Sonstiges | |||
Die "Chesscard" wurde auch von Fidelity und Schneider vermarktet. |
Infos |
---|
Initiativtest mit der Schneider Chess Card