Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Das RISC 2 Modul enthält das WM Programm Gideon 3.1 der ChessMachine, mit der Ed Schröder1992
bei der 7. Computerschach WM in Madrid den Titel erringen konnte. Der
Stil ist als positionell zu bezeichnen, gepaart mit einem guten
taktischen Spürsinn. Allerdings wird man vergeblich darauf warten, dass
sich das RISC
Modul wilden, taktischen Varianten hingibt. Im Mittelspiel zeigt sich
ein durchaus aktives Figurenspiel, wobei ein gutes Verständnis bei der
Schaffung von Bauernstrukturen bzw. -opfern zu beobachten ist. Leider ist das Endspiel der schwache Punkt. Es ist nicht so, dass das RISC
Modul dramatisch abfällt, aber es fehlt einfach das Wissen bei vielen
Endspieltypen, was das Programm einige Elo Punkte kostet. Dies ist
leider eine Schwäche, welche sich bei sehr vielen Schröder Kreationen
zeigt. Eine weitere Schwachstelle stellt die Eröffnungsbibliothek
dar. Für ein Modul dieser Kategorie werden einfach zu wenig Varianten
aktiv gespielt. Auf diesem Sektor bleiben die Lang Programme unerreicht.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.