10. Oldie Turnier 2013: Unterschied zwischen den Versionen
Achimp (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Auch die Auswahl der Compis erwies sich als Treffer und wir hatten viel Spass an den nicht immer nachzuvollziehenen Zügen unserer Lieblinge... | Auch die Auswahl der Compis erwies sich als Treffer und wir hatten viel Spass an den nicht immer nachzuvollziehenen Zügen unserer Lieblinge... | ||
<br/> | <br/> | ||
<br/> | |||
== Teilnehmer == | |||
{| | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Teilnehmer | |||
! Gerät | |||
! Elo | |||
! Baujahr | |||
|---- | |---- | ||
| '''Gerhard''' - ''kgvetter'' | |||
|[[Novag Constellation]] | |[[Novag Constellation]] | ||
|1697 | |1697 | ||
Zeile 32: | Zeile 34: | ||
|---- | |---- | ||
| '''Wilfried''' - ''EberlW'' | |||
|[[Mephisto MM I|Mephisto MM I + HG170]] | |[[Mephisto MM I|Mephisto MM I + HG170]] | ||
|1545 | |1545 | ||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
|---- | |---- | ||
| '''Ute''' | |||
|[[Chess King Philidor|Chess King Triomphe/Philidor]] | |[[Chess King Philidor|Chess King Triomphe/Philidor]] | ||
|1259/1658 | |1259/1658 | ||
Zeile 44: | Zeile 46: | ||
|---- | |---- | ||
| '''Steffen''' - ''steffen'' | |||
|[[Chafitz ARB 4.0 50 S]] | |[[Chafitz ARB 4.0 50 S]] | ||
|1675 | |1675 | ||
Zeile 50: | Zeile 52: | ||
|---- | |---- | ||
|'''Achim''' - ''achimp'' | |||
|[[ | |[[Steinitz Edition-4 master chess]] | ||
|1575 | |1575 | ||
|[[ | |[[1982]] | ||
|---- | |---- | ||
| '''Wolfgang''' - ''Wolfgang2'' | |||
|[[Fidelity Sensory 9]] | |[[Fidelity Sensory 9]] | ||
|1575 | |1575 | ||
|[[1982]] | |[[1982]] | ||
|} | |} | ||
Im Turnier sollten Geräte unterschiedlicher Programmierer starten, u. a. war [[Cyrus]] von R. Lang vorgesehen. Als Gerät kam der Chess King Master von 1983 in Frage, der bis auf die Farbe identisch wie der Chess King Triomphe aussieht. Wir haben beide Geräte als identisch angesehen (Triomphe war für den französischen Markt) und gaben es Ute ;) | |||
Im Turnier sah der Triomphe leider kein Land und eine nächtliche Recherche zeigte, daß der Triomphe nur ein 4K-Modell (Master mit 8K ROM) ist und wohl ein Danielsen Programm beinhaltet. Für die Stichrunde am Sonntag bekam Ute dann einen echten Cyrus und konnte gleich einen Sieg gegen den MM I einfahren. Ohne unseren Fauxpas wäre das Turnier wohl noch enger geworden... | |||
Im Turnier sollten Geräte unterschiedlicher Programmierer starten, u. a. war Cyrus von R. Lang vorgesehen. Als Gerät kam der Chess King Master von 1983 in Frage, der bis auf die Farbe identisch wie der Chess King Triomphe aussieht. Wir haben beide Geräte als identisch angesehen (Triomphe war für den französischen Markt) und gaben es Ute ;) | |||
Im Turnier sah der Triomphe leider kein Land und eine nächtliche Recherche zeigte, daß der Triomphe nur ein 4K-Modell (Master mit 8K ROM) ist und wohl ein Danielsen Programm beinhaltet. Für die Stichrunde am Sonntag bekam Ute dann einen echten Cyrus und konnte gleich einen Sieg gegen den MM I einfahren. | |||
Ohne unseren | |||
Beim Steinitz wurde in Runde 1 die variable Spielzeit mit 60 Zügen in 30 Minuten eingestellt, er zog aber viel zu schnell (< 10 Sek), auch 20/40 brachte keine Änderung. Ab Runde 2 lief er dann auf Stufe 2 (ca. 15 Sek/Zug) und war deutlich besser. In der ersten Partie gegen den Constellation kam er klar in Vorteil, wollte aber für die Flucht aus einem Dauerschach keinen Bauern hergeben. Als die Partie für uns schon Remis war, versuchte er sogar ins feindliche Lager zu entkommen und wurde prompt Matt gesetzt - vielleicht die aberwitzigste Partie des Turniers ;) | Beim Steinitz wurde in Runde 1 die variable Spielzeit mit 60 Zügen in 30 Minuten eingestellt, er zog aber viel zu schnell (< 10 Sek), auch 20/40 brachte keine Änderung. Ab Runde 2 lief er dann auf Stufe 2 (ca. 15 Sek/Zug) und war deutlich besser. In der ersten Partie gegen den Constellation kam er klar in Vorteil, wollte aber für die Flucht aus einem Dauerschach keinen Bauern hergeben. Als die Partie für uns schon Remis war, versuchte er sogar ins feindliche Lager zu entkommen und wurde prompt Matt gesetzt - vielleicht die aberwitzigste Partie des Turniers ;) | ||
== Ergebnisse == | |||
= | |||
=== | === Runde 1 === | ||
{| class=" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! style="width: | ! style="width:350px;" | Weiß | ||
! style="width:15px;" | | ! style="width:15px;" | - | ||
! style="width: | ! style="width:350px;" | Schwarz | ||
! style="width:40px;" | | ! style="width:40px;" | Ergebnis | ||
|- | |- | ||
| MGS Steinitz 4 | | MGS Steinitz 4 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 90: | Zeile 86: | ||
| align="center" | 0 : 1 | | align="center" | 0 : 1 | ||
|- | |- | ||
| Chess King Triomphe | | Chess King Triomphe | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 96: | Zeile 92: | ||
| align="center" | 0 : 1 | | align="center" | 0 : 1 | ||
|- | |- | ||
| Constellation | | Constellation | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
| ARB 4.0 | | ARB 4.0 | ||
| align="center" | | | align="center" | ½ : ½ | ||
|} | |} | ||
<pgn> | <pgn> | ||
Zeile 189: | Zeile 183: | ||
</pgn> | </pgn> | ||
=== Runde 2 === | |||
{| class="wikitable" | |||
|- | |||
=== | ! style="width:350px;" | Weiß | ||
! style="width:15px;" | - | |||
{| class=" | ! style="width:350px;" | Schwarz | ||
|- | ! style="width:40px;" | Ergebnis | ||
! style="width: | |||
! style="width:15px;" | | |||
! style="width: | |||
! style="width:40px;" | | |||
|- | |- | ||
| Sensory 9 | | Sensory 9 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 207: | Zeile 197: | ||
| align="center" | 0 : 1 | | align="center" | 0 : 1 | ||
|- | |- | ||
| MM I + HG 170 | | MM I + HG 170 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 213: | Zeile 203: | ||
| align="center" | 1 : 0 | | align="center" | 1 : 0 | ||
|- | |- | ||
| MGS Steinitz 4 | | MGS Steinitz 4 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 219: | Zeile 209: | ||
| align="center" | 1 : 0 | | align="center" | 1 : 0 | ||
|} | |} | ||
<pgn> | <pgn> | ||
Zeile 306: | Zeile 294: | ||
</pgn> | </pgn> | ||
=== Runde 3 === | |||
=== | {| class="wikitable" | ||
|- | |||
! style="width:350px;" | Weiß | |||
! style="width:15px;" | - | |||
! style="width:350px;" | Schwarz | |||
! style="width:40px;" | Ergebnis | |||
|- | |||
| CK Triomphe | | CK Triomphe | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 324: | Zeile 309: | ||
| align="center" | 0 : 1 | | align="center" | 0 : 1 | ||
|- | |- | ||
| Constellation | | Constellation | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 330: | Zeile 315: | ||
| align="center" | 1 : 0 | | align="center" | 1 : 0 | ||
|- | |- | ||
| ARB 4.0 | | ARB 4.0 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 336: | Zeile 321: | ||
| align="center" | 1 : 0 | | align="center" | 1 : 0 | ||
|} | |} | ||
<pgn> | <pgn> | ||
Zeile 426: | Zeile 409: | ||
</pgn> | </pgn> | ||
=== Runde 4 === | |||
== | |||
{| class=" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! style="width: | ! style="width:350px;" | Weiß | ||
! style="width:15px;" | | ! style="width:15px;" | - | ||
! style="width: | ! style="width:350px;" | Schwarz | ||
! style="width:40px;" | | ! style="width:40px;" | Ergebnis | ||
|- | |- | ||
| Sensory 9 | | Sensory 9 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
| MM I + HG170 | | MM I + HG170 | ||
| align="center" | | | align="center" | ½ : ½ | ||
|- | |- | ||
| MGS Steinitz 4 | | MGS Steinitz 4 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
| ARB 4.0 | | ARB 4.0 | ||
| align="center" | | | align="center" | ½ : ½ | ||
|- | |- | ||
| CK Triomphe | | CK Triomphe | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 456: | Zeile 436: | ||
| align="center" | 0 : 1 | | align="center" | 0 : 1 | ||
|} | |} | ||
<pgn> | <pgn> | ||
Zeile 547: | Zeile 525: | ||
</pgn> | </pgn> | ||
=== Runde 5 === | |||
=== | {| class="wikitable" | ||
|- | |||
! style="width:350px;" | Weiß | |||
! style="width:15px;" | - | |||
! style="width:350px;" | Schwarz | |||
! style="width:40px;" | Ergebnis | |||
|- | |||
| Constellation | | Constellation | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 565: | Zeile 540: | ||
| align="center" | 0 : 1 | | align="center" | 0 : 1 | ||
|- | |- | ||
| ARB 4.0 | | ARB 4.0 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 571: | Zeile 546: | ||
| align="center" | 1 : 0 | | align="center" | 1 : 0 | ||
|- | |- | ||
| MM I + HG170 | | MM I + HG170 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 577: | Zeile 552: | ||
| align="center" | 0 : 1 | | align="center" | 0 : 1 | ||
|} | |} | ||
<pgn> | <pgn> | ||
Zeile 664: | Zeile 637: | ||
</pgn> | </pgn> | ||
=== Zwischenstand: === | |||
== Zwischenstand: == | |||
{| | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! P | |||
! Gerät | |||
! Punkte | |||
! BH | |||
|- | |- | ||
| align="center" | '''1.''' | | align="center" | '''1.''' | ||
| ARB 4.0 | | ARB 4.0 | ||
Zeile 682: | Zeile 652: | ||
| align="center" | | | align="center" | | ||
|- | |- | ||
| align="center" | '''2.''' | | align="center" | '''2.''' | ||
| Sensory 9 | | Sensory 9 | ||
Zeile 688: | Zeile 658: | ||
| align="center" | | | align="center" | | ||
|- | |- | ||
| align="center" | '''3.''' | | align="center" | '''3.''' | ||
| MGS Steinitz 4 | | MGS Steinitz 4 | ||
| align="center" | '''2.5 / 5''' | | align="center" | '''2.5 / 5''' | ||
| align="center" | 4 | | align="center" | 4,50 | ||
|- | |- | ||
| align="center" | '''3.''' | | align="center" | '''3.''' | ||
| Constellation | | Constellation | ||
| align="center" | '''2.5 / 5''' | | align="center" | '''2.5 / 5''' | ||
| align="center" | 4 | | align="center" | 4,50 | ||
|- | |- | ||
| align="center" | '''5.''' | | align="center" | '''5.''' | ||
| MM I + HG170 | | MM I + HG170 | ||
Zeile 706: | Zeile 676: | ||
| align="center" | 4,25 | | align="center" | 4,25 | ||
|- | |- | ||
| align="center" | '''6.''' | | align="center" | '''6.''' | ||
| CK Triomphe | | CK Triomphe | ||
Zeile 713: | Zeile 683: | ||
|} | |} | ||
== Final-Runde == | |||
= | |||
In der Finalrunde wurde jeweils um Platz 1+2, 3+4 und 5+6 gespielt, die Gegner traten mit umgekehrten Farben wie aus dem Vorrundenspiel an. | In der Finalrunde wurde jeweils um Platz 1+2, 3+4 und 5+6 gespielt, die Gegner traten mit umgekehrten Farben wie aus dem Vorrundenspiel an. | ||
{| class=" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! style="width: | ! style="width:350px;" | Weiß | ||
! style="width:15px;" | | ! style="width:15px;" | - | ||
! style="width: | ! style="width:350px;" | Schwarz | ||
! style="width:40px;" | | ! style="width:40px;" | Ergebnis | ||
|- | |- | ||
| MM I + HG170 | | MM I + HG170 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 733: | Zeile 700: | ||
| align="center" | 0 : 1 | | align="center" | 0 : 1 | ||
|- | |- | ||
| MGS Steinitz 4 | | MGS Steinitz 4 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 739: | Zeile 706: | ||
| align="center" | 0 : 1 | | align="center" | 0 : 1 | ||
|- | |- | ||
| ARB 4.0 | | ARB 4.0 | ||
| align="center" | - | | align="center" | - | ||
Zeile 745: | Zeile 712: | ||
| align="center" | 1 : 0 | | align="center" | 1 : 0 | ||
|} | |} | ||
<pgn> | <pgn> | ||
Zeile 829: | Zeile 794: | ||
</pgn> | </pgn> | ||
=== Endstand: === | |||
= | {| class="wikitable" | ||
|- | |||
! P | |||
! Gerät | |||
! Punkte | |||
|- | |||
|- | |||
| align="center" | '''1.''' | | align="center" | '''1.''' | ||
| ARB 4.0 | | ARB 4.0 | ||
| align="center" | '''5.0''' | | align="center" | '''5.0''' | ||
|- | |- | ||
| align="center" | '''2.''' | | align="center" | '''2.''' | ||
| Sensory 9 | | Sensory 9 | ||
| align="center" | '''3.5''' | | align="center" | '''3.5''' | ||
|- | |- | ||
| align="center" | '''3.''' | | align="center" | '''3.''' | ||
| Constellation | | Constellation | ||
| align="center" | '''3.5''' | | align="center" | '''3.5''' | ||
|- | |- | ||
| align="center" | '''4.''' | | align="center" | '''4.''' | ||
| MGS Steinitz 4 | | MGS Steinitz 4 | ||
| align="center" | '''2.5''' | | align="center" | '''2.5''' | ||
|- | |- | ||
| align="center" | '''5.''' | | align="center" | '''5.''' | ||
| MM I + HG170 | | MM I + HG170 | ||
| align="center" | '''2.5''' | | align="center" | '''2.5''' | ||
|- | |- | ||
| align="center" | '''6.''' | | align="center" | '''6.''' | ||
| CK Triomphe/Philidor | | CK Triomphe/Philidor | ||
| align="center" | '''1.0''' | | align="center" | '''1.0''' | ||
|} | |} | ||
== Partiendownload == | == Partiendownload == | ||
{| style="float:left; | |||
<br /> | |- | ||
| align="center" |<imagemap>Datei:PGN Logo.jpg| | |||
default [https://www.schach-computer.info/wiki/images/c/c4/Klingenberg_2013_2.pgn Partien des 10. Oldie Turniers 2013 in Klingenberg] | |||
desc none | |||
</imagemap> | |||
| style= align="left" | [https://www.schach-computer.info/wiki/images/e/e3/26_Schachcomputer_Oldie-Turnier.pgn Partien des 26. Oldie Turniers 2025 in Klingenberg] | |||
|}<br style="clear:both;" /> | |||
== Bilder vom Turnier == | == Bilder vom Turnier == | ||
<gallery mode="packed"> | |||
< | Datei:DSCN2130.JPG|Cathi, Steffen, Ute und Achim | ||
Datei:DSCN2143.JPG|Wilfried und Wolfgang | |||
Datei:DSCN2131.JPG|Wilfried und Steffen | |||
Datei:DSCN2119.JPG|Achim und Ute | |||
</gallery> | |||
==siehe auch== | ==siehe auch== | ||
{{Vorlage:Klingenberg}} | {{Vorlage:Klingenberg}} | ||
[[Kategorie:Turniere]] | [[Kategorie:Turniere|OLDIE2013b]] |
Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 19:03 Uhr
Das 10. Oldie Turnier wurde vom 14. bis 16. Juni 2013 in Klingenberg am Main im Hotel Paradeismühle ausgetragen.
- Ausrichter: Steffen Scholz
- Spielleiter: Steffen Scholz
- Elo Grenze U1700 (lt. Wiki-Elo-Liste)
- Geräte bis Baujahr 1983
Als Novum gab es 2013 bereits das 2. Turnier in Klingenberg! Steffen hatte beim letzten Mal so viel Freude, daß er spontan ein weiteres Turnier organiserte :)
Der Termin lag zu Beginn der Sommerferien, was sich leider als nicht so günstig erwies - die Teilnehmerzahl lag unter der sonst üblichen :(
Allerdings verlief das Treffen erfreulich positiv (was natürlich an den gutgelaunten und kompetenten Teilnehmern lag) und das gute Wetter trug seinen Teil zu einem sehr gelungenen Wochenende bei.
Auch die Auswahl der Compis erwies sich als Treffer und wir hatten viel Spass an den nicht immer nachzuvollziehenen Zügen unserer Lieblinge...
Teilnehmer
Teilnehmer | Gerät | Elo | Baujahr |
---|---|---|---|
Gerhard - kgvetter | Novag Constellation | 1697 | 1983 |
Wilfried - EberlW | Mephisto MM I + HG170 | 1545 | 1983 |
Ute | Chess King Triomphe/Philidor | 1259/1658 | 1983 |
Steffen - steffen | Chafitz ARB 4.0 50 S | 1675 | 1983 |
Achim - achimp | Steinitz Edition-4 master chess | 1575 | 1982 |
Wolfgang - Wolfgang2 | Fidelity Sensory 9 | 1575 | 1982 |
Im Turnier sollten Geräte unterschiedlicher Programmierer starten, u. a. war Cyrus von R. Lang vorgesehen. Als Gerät kam der Chess King Master von 1983 in Frage, der bis auf die Farbe identisch wie der Chess King Triomphe aussieht. Wir haben beide Geräte als identisch angesehen (Triomphe war für den französischen Markt) und gaben es Ute ;) Im Turnier sah der Triomphe leider kein Land und eine nächtliche Recherche zeigte, daß der Triomphe nur ein 4K-Modell (Master mit 8K ROM) ist und wohl ein Danielsen Programm beinhaltet. Für die Stichrunde am Sonntag bekam Ute dann einen echten Cyrus und konnte gleich einen Sieg gegen den MM I einfahren. Ohne unseren Fauxpas wäre das Turnier wohl noch enger geworden...
Beim Steinitz wurde in Runde 1 die variable Spielzeit mit 60 Zügen in 30 Minuten eingestellt, er zog aber viel zu schnell (< 10 Sek), auch 20/40 brachte keine Änderung. Ab Runde 2 lief er dann auf Stufe 2 (ca. 15 Sek/Zug) und war deutlich besser. In der ersten Partie gegen den Constellation kam er klar in Vorteil, wollte aber für die Flucht aus einem Dauerschach keinen Bauern hergeben. Als die Partie für uns schon Remis war, versuchte er sogar ins feindliche Lager zu entkommen und wurde prompt Matt gesetzt - vielleicht die aberwitzigste Partie des Turniers ;)
Ergebnisse
Runde 1
Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|
MGS Steinitz 4 | - | Sensory 9 | 0 : 1 |
Chess King Triomphe | - | MM I + HG 170 | 0 : 1 |
Constellation | - | ARB 4.0 | ½ : ½ |
Runde 2
Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|
Sensory 9 | - | ARB 4.0 | 0 : 1 |
MM I + HG 170 | - | Constellation | 1 : 0 |
MGS Steinitz 4 | - | CK Triomphe | 1 : 0 |
Runde 3
Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|
CK Triomphe | - | Sensory 9 | 0 : 1 |
Constellation | - | MGS Steinitz 4 | 1 : 0 |
ARB 4.0 | - | MM I + HG170 | 1 : 0 |
Runde 4
Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|
Sensory 9 | - | MM I + HG170 | ½ : ½ |
MGS Steinitz 4 | - | ARB 4.0 | ½ : ½ |
CK Triomphe | - | Constellation | 0 : 1 |
Runde 5
Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|
Constellation | - | Sensory 9 | 0 : 1 |
ARB 4.0 | - | Chess King Triomphe | 1 : 0 |
MM I + HG170 | - | MGS Steinitz 4 | 0 : 1 |
Zwischenstand:
P | Gerät | Punkte | BH |
---|---|---|---|
1. | ARB 4.0 | 4.0 / 5 | |
2. | Sensory 9 | 3.5 / 5 | |
3. | MGS Steinitz 4 | 2.5 / 5 | 4,50 |
3. | Constellation | 2.5 / 5 | 4,50 |
5. | MM I + HG170 | 2.5 / 5 | 4,25 |
6. | CK Triomphe | 0.0 / 5 |
Final-Runde
In der Finalrunde wurde jeweils um Platz 1+2, 3+4 und 5+6 gespielt, die Gegner traten mit umgekehrten Farben wie aus dem Vorrundenspiel an.
Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|
MM I + HG170 | - | Chess King Philidor | 0 : 1 |
MGS Steinitz 4 | - | Constellation | 0 : 1 |
ARB 4.0 | - | Sensory 9 | 1 : 0 |
Endstand:
P | Gerät | Punkte |
---|---|---|
1. | ARB 4.0 | 5.0 |
2. | Sensory 9 | 3.5 |
3. | Constellation | 3.5 |
4. | MGS Steinitz 4 | 2.5 |
5. | MM I + HG170 | 2.5 |
6. | CK Triomphe/Philidor | 1.0 |
Partiendownload
![]() |
Partien des 26. Oldie Turniers 2025 in Klingenberg |
Bilder vom Turnier
-
Cathi, Steffen, Ute und Achim
-
Wilfried und Wolfgang
-
Wilfried und Steffen
-
Achim und Ute
siehe auch
- Oldie Turniere
- 1. Oldie Turnier 2005
- 2. Oldie Turnier 2006
- 3. Oldie Turnier 2007
- 4. Oldie Turnier 2008
- 5. Oldie Turnier 2009
- 6. Oldie Turnier 2010
- 7. Oldie Turnier 2011
- 8. Oldie Turnier 2012
- 9. Oldie Turnier 2013
- 10. Oldie Turnier 2013
- 11. Oldie Turnier 2014
- 12. Oldie Turnier 2014
- 13. Oldie Turnier 2015
- 14. Oldie Turnier 2015
- 15. Oldie Turnier 2016
- 16. Oldie Turnier 2016
- 17. Oldie Turnier 2017
- 18. Oldie Turnier 2017
- 19. Oldie Turnier 2018
- 21. Oldie Turnier 2019
- 23. Oldie Turnier 2022
- 24. Oldie Turnier 2023
- 25. Oldie Turnier 2024
- 26. Oldie Turnier 2025