Yeno 540 XT: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
* Stufe 14 ist eine besondere Stufe, in der eine Position für ca 24 Stunden analysiert wird, oder bis Sie die Suche mit Drücken der MOVE Taste beenden (siehe Kap. 16). | * Stufe 14 ist eine besondere Stufe, in der eine Position für ca 24 Stunden analysiert wird, oder bis Sie die Suche mit Drücken der MOVE Taste beenden (siehe Kap. 16). | ||
* Stufe 15, die spezielle MATT Stufe, löst Matt Probleme (siehe Kap. 19. | * Stufe 15, die spezielle MATT Stufe, löst Matt Probleme (siehe Kap. 19. | ||
* Stufe 0 hat einen MULTI MOVE-Modus, in dem zwei Personen | * Stufe 0 hat einen MULTI MOVE-Modus, in dem zwei Personen gegeneinander spielen können, und der Computer als Schiedsrichter fungiert | ||
Der Computer verfügt über 4 unterschiedliche Spielweisen (STYLE): | Der Computer verfügt über 4 unterschiedliche Spielweisen (STYLE): | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
* NORMAL bedeutet, dass Verteidigung und Angriff ausgeglichen sind. Das Display zeigt STYLE 1. | * NORMAL bedeutet, dass Verteidigung und Angriff ausgeglichen sind. Das Display zeigt STYLE 1. | ||
* AGGRESSIV: Der Computer konzentriert sich vornehmlich auf Angriff und wird normalerweise den Austausch von Figuren vermeiden. Das Display zeigt STYLE 2. | * AGGRESSIV: Der Computer konzentriert sich vornehmlich auf Angriff und wird normalerweise den Austausch von Figuren vermeiden. Das Display zeigt STYLE 2. | ||
* DEFENSIV: Der Computer versucht, eine solide | * DEFENSIV: Der Computer versucht, eine solide Verteidigungsposition aufzubauen; er wird viele Bauern-Züge machen und, wann immer möglich, Figuren austauschen. Das Display zeigt STYLE 3. | ||
* ZUFALL: Der Computer wird oft mit Bauern ziehen und manchmal einen Überraschungszug machen - der nicht immer der optimale Zug sein muss! | * ZUFALL: Der Computer wird oft mit Bauern ziehen und manchmal einen Überraschungszug machen - der nicht immer der optimale Zug sein muss! | ||
Version vom 5. Mai 2020, 16:52 Uhr
Yeno 540 XT | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Hersteller | Yeno | ||
Markteinführung | 1995 | ||
CElo | 1400 | ||
Programmierer | Danielsen, Kaare | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
68HC05 | 2 MHz | 256 Bytes | 4 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Bibliothek | 50 Eröffnungsvarianten | ||
Display | 4-stellige 7-Segment Anzeige, 16 Rand LEDs | ||
Spielstufen | 64 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | 16 Rand LEDs | ||
Einführungspreis | 300 DM | ||
Prozessortyp | 8 Bit | ||
Stromversorgung | Batterie = 4 x AA, Netz = 9 V, + Pol innen, z.B. HGN 5001 | ||
Maße | 33 x 30,5 x 3 cm; Spielfeld = 18,3 x 18,3 cm | ||
Verwandt | s.h. Klone Yeno 320 XT | ||
Sonstiges | |||
Lernfunktionen, Anzeige von Zeit, Bewertung, Ast, Rechentiefe und 1 HZ |
Infos |
---|
Der Computer hat 16 verschiedene Zeitvorgaben:
Der Computer verfügt über 4 unterschiedliche Spielweisen (STYLE):
Funktion "MULTI MOVE"Stufe 0 ist die MULTI MOVE Stufe. In der MULTI MOVE Funktion spielt der Computer selbst nicht. Sie können also mit beiden Farben oder mit einem anderen Gegner spielen. Das Gerät übernimmt die Aufgabe eines Schiedsrichters und kontrolliert die Legalität der Züge. So geben Sie die MULTI MOVE Funktion ein: 1. Wählen Sie Stufe 0, indem Sie auf die LEVEL-Taste, dann auf H8 und wieder auf LEVEL drücken. 2. Geben Sie Ihre Spielzüge ganz normal ein. 3. Zum Beenden der MULTI MOVE Funktion drücken Sie erneut die LEVEL-Taste und wählen eine andere Spielstufe. |