Mephisto Chessbook: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Berger (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Berger (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
[[Kategorie:Hegener & Glaser]] | [[Kategorie:Hegener & Glaser]] | ||
[[Kategorie:Mephisto]] | [[Kategorie:Mephisto]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:HD6301Y]] | ||
[[Kategorie:Reiseschach]] | [[Kategorie:Reiseschach]] | ||
[[Kategorie:Prospekt]] | [[Kategorie:Prospekt]] | ||
[[Kategorie:Morsch, Frans]] | [[Kategorie:Morsch, Frans]] | ||
Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 17:33 Uhr
| Mephisto Chessbook | |||
| Hersteller | Programmierer | Markteinführung | Elo |
| Hegener & Glaser | Morsch, Frans | 1994 | 1722 |
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| HD6301Y0 | 8 MHz (2 MHz internal) | 256 Bytes | 16 KB |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| Bibliothek | 3500 Halbzüge | ||
| Display | --- | ||
| Spielstufen | 50 Spielstufen | ||
| Einführungspreis | 200 DM (100 €) | ||
| Prozessortyp | 8 Bit, Singlechip | ||
| Stromversorgung | Batterie 4 x AA | ||
| Maße | 13 x 21 x 4 cm | ||
| Verwandt | Mephisto Marco Polo | ||
| Sonstiges | |||
| keine Zugrücknahme möglich | |||
| Infos |
| löst Matt in 6, 10 HZ rückspielbar |