Fidelity Excellence Voice: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
}} | }} | ||
|} | |} | ||
== Weblinks == | |||
* [https://www.spacious-mind.com/html/voice_excellence.html FIDELITY VOICE EXCELLENCE MODEL 6092] by [https://www.spacious-mind.com The Spacious Mind] | |||
[[Kategorie:Schachcomputer]] | [[Kategorie:Schachcomputer]] |
Aktuelle Version vom 12. Juli 2025, 19:06 Uhr
Fidelity Excellence Voice | |||
---|---|---|---|
Picture by Michael Watters - chesscomputeruk.com |
|||
Hersteller | Fidelity | ||
Markteinführung | 1986 | ||
CElo | 1785 | ||
Programmierer | Spracklen, Dan & Kathe | ||
Prozessor | Takt | RAM | ROM |
6502 | 3 MHz | 2 KB | 16 KB |
Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
Bibliothek | 3.000 Halbzüge | ||
Display | --- | ||
Spielstufen | 12 | ||
Zugeingabe | Drucksensoren | ||
Zugausgabe | 16 Rand LEDs | ||
Einführungspreis | |||
Prozessortyp | 8 Bit | ||
Stromversorgung | Netz: z.B. HGN 5001 / Batterie: 4x "C" | ||
Maße | 26.5 x 28.2 x 3.9 cm | ||
Verwandt | Fidelity Excellence | ||
Sonstiges | |||
Modell 6092; Sprache auswählbar zwischen englisch, deutsch, französisch, spanisch |
Infos |
---|
|