Zum Inhalt springen

Excalibur Deluxe Talking Touch Chess: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Achimp (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Schachcomputer]] der Marke [[Excalibur]] aus dem Jahre [[2005]]. Wird heute noch produziert.
{| valign="top"
{{Infobox_Bild_Level
| Titel = Excalibur Deluxe Talking Touch Chess
| Bild = [[Bild:Excalibur Deluxe Talking Touch Chess.jpg|center|250px]]
| Hersteller = [[Excalibur]]
| Markteinführung = [[2005]]
| Preis =
| Prozessor = [[H8]]
| Prozessortyp = [[8 Bit]]
| Takt = 10 MHz
| RAM = 1 KB
| ROM = 32 KB
| Bibliothek = 3.000 Positionen
| Programmierer =
| Elo = 1611
| BT-2450 =
| BT-2630 =
| Colditz =
| Rechentiefe = 15 [[Halbzüge]]
| Verwandt = [[Excalibur Alexandra The Great]] u.a.
| Zugeingabe = [[Touchscreen]]
| Zugausgabe = keine LEDs, Display, Sprache
| Display = LCD-Brett + 3-zeilige LCD Anzeige
| Stromversorgung = Batterie 2x AAA, kein Netz
| Spielstufen = 136
| Maße =
| Sonstiges = Modellnummer 404D, Sprachausgabe, pro Spielstufe 3 Schwierigkeitsgrade (E, A und H), Trainer
| 30 Sekunden = FH030
| 30 Minuten = SH 30
| 60 Sekunden = FH100
| 60 Minuten = SH 60
| Turnier = ZH200
| Analyse = FHinf
| Infos = Im Gegensatz zu den meisten anderen Schachcomputern mit Touchscreen (wie z. B. Star Sapphire, Star Ruby, Touch Screen Travel Chess usw.) werden bei diesem Modell die Figuren als Punktmatrix und nicht mit zusammengesetzten Symbolen dargestellt, was die Erkennung der Figuren deutlich erleichtert.
}}
|}
<br style="clear:both;" />
== Weblinks ==
* [http://www.ismenio.com/chess_excalibur_deluxe_lcd.html Deluxe Talking Touch Chess] by [http://www.ismenio.com/chess_computers.html ChessComputers.org]
* [http://www.spacious-mind.com/html/deluxe_talking_touch_chess.html Deluxe Talking Touch Chess] by [http://www.spacious-mind.com The Spacious Mind]


[[Prozessor]]:        [[H8]], 10 MHz, 8 Bit [[Singlechip]]            '''einige Spielstufen'''
[[Speicher]]:        32 KB [[ROM]],  1 KB [[RAM]]                    - 30sec/Zug  FH030
[[Bibliothek]]:      3000 Positionen                          - 30min/Spiel SH 30
[[Programmierer]]:    ?                                        - 60sec/Zug  FH100
[[Elo]]:              [[Wiki-Elo-Liste|1653]]                                    - 60min/Spiel SH 60
[[Stellungstests]]:                                            - Turnier    40 TH200
Verwandt:        [[Excalibur Alexandra The Great]] u.a.      - Analyse    FHinf
[[Rechentiefe]]:      15 [[Halbzüge]]
[[Zugeingabe]]:      [[Touchscreen]]
[[Zugausgabe]]:      LCD-Brett + 3-zeilige LCD Anzeige, Sprache
[[Stromversorgung]]:  3 x AA-Batterien, kein Netz
Sonstiges:        Sprachausgabe, pro Spielstufe 3 Schwierigkeitsgrade (E, A und H), Trainer




[[Bild:DTTC.jpg|thumb|left]]
Im Gegensatz zu den meisten anderen Schachcomputern mit [[Touchscreen]] (wie z. B. Star Sapphire, Star Ruby, Touch Screen Travel Chess usw.) werden bei diesem Modell die Figuren als Punktmatrix und nicht mit zusammengesetzten Symbolen dargestellt, was die Erkennung der Figuren deutlich erleichtert.
[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Schachcomputer]]

Version vom 10. Mai 2014, 22:49 Uhr

Excalibur Deluxe Talking Touch Chess

Hersteller Excalibur
Markteinführung 2005
CElo 1611
Programmierer
Prozessor Takt RAM ROM
H8 10 MHz 1 KB 32 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
15 Halbzüge
Bibliothek 3.000 Positionen
Display LCD-Brett + 3-zeilige LCD Anzeige
Spielstufen 136
Zugeingabe Touchscreen
Zugausgabe keine LEDs, Display, Sprache
Einführungspreis
Prozessortyp 8 Bit
Stromversorgung Batterie 2x AAA, kein Netz
Maße
Verwandt Excalibur Alexandra The Great u.a.
Sonstiges
Modellnummer 404D, Sprachausgabe, pro Spielstufe 3 Schwierigkeitsgrade (E, A und H), Trainer
Level Infobox
30 Sek / Zug 30 Min / Partie 60 Sek / Zug 60 Min / Partie Turnier Analyse
FH030 SH 30 FH100 SH 60 ZH200 FHinf
Infos
Im Gegensatz zu den meisten anderen Schachcomputern mit Touchscreen (wie z. B. Star Sapphire, Star Ruby, Touch Screen Travel Chess usw.) werden bei diesem Modell die Figuren als Punktmatrix und nicht mit zusammengesetzten Symbolen dargestellt, was die Erkennung der Figuren deutlich erleichtert.


Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.