Mephisto America II: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Spielstufeninformation aus Forum eingebaut |
Verwandschaft ergänzt (spekulativ) |
||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Colditz = | | Colditz = | ||
| Rechentiefe = | | Rechentiefe = | ||
| Verwandt = [[Mephisto Bistro]] [[Mephisto America]] | | Verwandt = [[Mephisto Bistro]], [[Mephisto America]], [[Saitek Kasparov Sensor Chess]], [[Sensor Chess Turbo]], [[Sensor XL]] | ||
| Zugeingabe = [[Drucksensorbrett]] | | Zugeingabe = [[Drucksensorbrett]] | ||
| Zugausgabe = 16 Rand LEDs | | Zugausgabe = 16 Rand LEDs | ||
Version vom 21. April 2017, 17:34 Uhr
| Mephisto America II | |||
|---|---|---|---|
| Hersteller | Mephisto | ||
| Markteinführung | 1996 | ||
| CElo | 1100 | ||
| Programmierer | Barnes, Craig | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| 68HC05 | 1 MHz | 176 Byte | 8 KB |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| Bibliothek | 250 Halbzüge | ||
| Display | |||
| Spielstufen | 16, 32, 64 | ||
| Zugeingabe | Drucksensorbrett | ||
| Zugausgabe | 16 Rand LEDs | ||
| Einführungspreis | 189,00 DM | ||
| Prozessortyp | 8 Bit | ||
| Stromversorgung | Batterie = 4 x AA, Netz = HGN 5001 | ||
| Maße | 25,9 x 23,8 x 2,5 cm | ||
| Verwandt | Mephisto Bistro, Mephisto America, Saitek Kasparov Sensor Chess, Sensor Chess Turbo, Sensor XL | ||
| Sonstiges | |||
| 6 HZ zurückspielbar, ELO lt. Hersteller 107 (!!) - 1100 | |||
| Infos |
|---|
Aus dem Forum: Den Mephisto America II gab es scheinbar in drei Versionen und zwar mit 16,32 und 64 Spielstufen. Gemäß der verschiedenen Anleitungen sah das Gerät rein äußerlich immer gleich aus. Die inneren Werte scheinen jedoch identisch zu denen des Saitek Kasparov Sensor Chess (16 Level), Sensor Chess Turbo (32 Level) und Sensor XL (64 Level) zu sein.
