Millennium Sprechender Schachmeister: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Erscheinungsjahr über Vorlage definiert |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Bild2 = [[Bild:Sprechender Schachmeister Verpackung.JPG|center|350px]] | | Bild2 = [[Bild:Sprechender Schachmeister Verpackung.JPG|center|350px]] | ||
| Hersteller = [[Millennium]] | | Hersteller = [[Millennium]] | ||
| Markteinführung = | | Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|2002}} (?) | ||
| Preis = | | Preis = | ||
| Prozessor = Single Chip | | Prozessor = Single Chip | ||
Version vom 28. März 2019, 22:36 Uhr
| Millennium Sprechender Schachmeister | |||
|---|---|---|---|
| Hersteller | Millennium | ||
| Markteinführung | 2002 (?) | ||
| CElo | 862 | ||
| Programmierer | |||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| Single Chip | 4 MHz | 128 Byte | 256 KB |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| 8 Halbzüge | |||
| Bibliothek | 1.500 Halbzüge | ||
| Display | |||
| Spielstufen | 72 - 5 Spielstile einstellbar (passiv bis aggressiv) | ||
| Zugeingabe | Drucksensoren | ||
| Zugausgabe | keine Rand-LED | ||
| Einführungspreis | |||
| Prozessortyp | 8 Bit | ||
| Stromversorgung | Batterie = 4 x AAA | ||
| Maße | 25,5 x 22 cm; Spielfeld = 20 x 20 cm | ||
| Verwandt | Millennium Sprechender Schachmeister 3000, Millennium Sprechende Schachschule | ||
| Sonstiges | |||
| Lernfunktionen, Trainerfunktion, Sprachausgabe, Wertung, Tip | |||
| Infos |
|---|
|