Zum Inhalt springen

Millennium Schachpartner 2000: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| Hersteller = [[Millennium]]
| Hersteller = [[Millennium]]
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1998}}
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1998}}
| Preis = 100 DM (50 €)
| Preis = 99 DM
| Prozessor = [[68HC05|Motorola 68HC05]]
| Prozessor = [[68HC05|Motorola 68HC05]]
| Prozessortyp = [[8 Bit]]
| Prozessortyp = [[8 Bit]]

Version vom 3. Dezember 2023, 21:20 Uhr

Millennium Schachpartner 2000
Hersteller Millennium
Markteinführung 1998
CElo 1320
Programmierer Danielsen, Kaare
Prozessor Takt RAM ROM
Motorola 68HC05 4,19 MHz 384 Byte 8 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
8 Halbzüge
Bibliothek ca. 1.500 Positionen
Display 4-stellige 7-Segment Anzeige
Spielstufen 19 und 4 verschiedene Spielstile (Standard, Aggressiv, Passiv, Freundlich)
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe keine Feld-LEDs
Einführungspreis 99 DM
Prozessortyp 8 Bit
Stromversorgung Batterie = 4 x AAA, Netz = z.B HGN 5001
Maße
Verwandt Yeno 430 XT
Sonstiges
Anzeige von Zeit, Bewertung, Rechentiefe und 2 HZ. Löst Matt in 4, beherrscht Remis-Regeln und Matt mit T, D und 2xL, hat Permanent Brain.



Level Infobox
30 Sek / Zug 30 Min / Partie 60 Sek / Zug 60 Min / Partie Turnier Analyse
8 30 9 60 10 AL


Infos
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.