Excalibur Chess Wizard: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
 Die Seite wurde neu angelegt: „{| valign="top" {{Infobox_Bild | Titel = Excalibur Chess Wizard (807E) | Bild = center|320px | Hersteller = CXG | Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1993}} | Preis = $59.95 | Prozessor = HMCS404C | Prozessortyp = 4 Bit Singlechip | Takt = ca. 1 MHz (3,58 MHz Quarz) | RAM = 256 Digits x 4-bit  | ROM = 4096 Words x 10-bit | Bibliothek = vorhanden | Programmierer = Levy, David & Taylor, Mark…“  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Titel = Excalibur Chess Wizard (807E)  | | Titel = Excalibur Chess Wizard (807E)  | ||
| Bild = [[Bild:Excalibur_Chess_Wizard.jpg|center|320px]]  | | Bild = [[Bild:Excalibur_Chess_Wizard.jpg|center|320px]]  | ||
| Hersteller = [[  | | Hersteller = [[Excalibur]]  | ||
| Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1993}}  | | Markteinführung = {{Erscheinungsjahr|1993}}  | ||
| Preis = $59.95  | | Preis = $59.95  | ||
Aktuelle Version vom 7. Juli 2024, 12:03 Uhr
| Excalibur Chess Wizard (807E) | |||
|---|---|---|---|
| Hersteller | Excalibur | ||
| Markteinführung | 1993 | ||
| CElo | 843 | ||
| Programmierer | Levy, David & Taylor, Mark | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM | 
| HMCS404C | ca. 1 MHz (3,58 MHz Quarz) | 256 Digits x 4-bit | 4096 Words x 10-bit | 
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz | 
| Bibliothek | vorhanden | ||
| Display | --- | ||
| Spielstufen | 64, zum Teil ohne Autoresponse, zum Teil mit angezeigter Drohung | ||
| Zugeingabe | Drucksensoren | ||
| Zugausgabe | 16 Rand LEDs | ||
| Einführungspreis | $59.95 | ||
| Prozessortyp | 4 Bit Singlechip | ||
| Stromversorgung | Batterie = 4 x AAA, Netz = 9V DC Adapter mit innenliegendem(!) Minuspol | ||
| Maße | 12,8 x 21,5 x 1,8 cm | ||
| Verwandt | CXG Sphinx Seville | ||
| Sonstiges | |||
| 8 HZ zurückspielbar, Bei Rochaden wird nur der König "angedrückt" | |||
| Infos | 
|---|
  | 
	