Fidelity Excel Mach IV
Erscheinungsbild
| Fidelity Excel Mach IV | |||
|---|---|---|---|
| Hersteller | Fidelity | ||
| Markteinführung | 1989 | ||
| CElo | 2074 | ||
| Programmierer | Spracklen, Dan & Kate | ||
| Prozessor | Takt | RAM | ROM |
| 68020 | 20 MHz | 512 KB | 64 KB |
| Rechentiefe | BT-2450 | BT-2630 | Colditz |
| 28 Halbzüge | |||
| Bibliothek | 28000 Halbzüge | ||
| Display | 4-stellige 7-Segment Anzeige | ||
| Spielstufen | 41 | ||
| Zugeingabe | Drucksensoren | ||
| Zugausgabe | 4-stellige 7-Segment Anzeige (LED), 64 Rand LEDs | ||
| Einführungspreis | 1000 € | ||
| Prozessortyp | 32 Bit | ||
| Stromversorgung | 8,5V- / 300 mA / Plus innen | ||
| Maße | 27 x 28,5 x 7 cm / Spielfeld 20 x 20 cm / Königshöhe 5 cm / Kunststoffgehäuse | ||
| Verwandt | Fidelity Designer 2325 Master Fidelity Elite Avant Garde Version 6 | ||
| Sonstiges | |||
| Tuning auf 28 MHz möglich, wurde 1991 im Designer Gehäuse Fidelity Designer 2325 Master programmgleich neu auf den Markt gebracht | |||
| ||||||||||||||||||||||||
| Infos |
|---|
| Der Mach IV war die Weiterentwicklung des Fidelity Excel Mach III mit gleichzeitiger Umsetzung vom Motorola 68000 auf den Motorola 68020 Prozessor |
