SciSys Chess Champion Mark VI: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
(Die Seite wurde neu angelegt: {| valign="top" {{Infobox_Bild | Titel = SciSys Chess Champion Mark VI | Bild = center|400px Mark VI Philidor Modul | Bild2 = [[Bild:MarkVI-B...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
| Maße = 34.2 x 25.4 x 4.5 cm
| Maße = 34.2 x 25.4 x 4.5 cm
| Sonstiges = Simultanspiel von 12 Partien, erweiterbar
| Sonstiges = Simultanspiel von 12 Partien, erweiterbar
| Infos = - auswechselbares Programm-Modul ([[SciSys Chess Champion Mark V|Mark V]])
| Infos = - leicht verbesserter Nachfolger des [[SciSys Chess Champion Mark V|Mark V]] mit auswechselbarem Modul
}}
}}
|}
|}


[[Kategorie:Schachcomputer]]
[[Kategorie:Schachcomputer]]

Version vom 4. Mai 2011, 08:10 Uhr

SciSys Chess Champion Mark VI
MarkVI-Module.jpg

Mark VI Philidor Modul

Hersteller Programmierer Markteinführung Elo
SciSys David Broughton und Mark Taylor 1983 1550
Prozessor Takt RAM ROM
6502 2 MHz 16 KB 32 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
Bibliothek umfangreich
Display 16-stellige Kommentar-Anzeige
Spielstufen viele vordefinierte und frei programmierbar
Einführungspreis 300 DM (150 €)
Prozessortyp 8 Bit
Stromversorgung DC 8-Volt / 7,5 Watt
Maße 34.2 x 25.4 x 4.5 cm
Verwandt SciSys Chess Champion Mark V
Sonstiges
Simultanspiel von 12 Partien, erweiterbar



Infos
- leicht verbesserter Nachfolger des Mark V mit auswechselbarem Modul